Alle Studierende sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, den 24.11.2021 um 18:15 Uhr virtuell via Zoom bei dem diesjährigen Stipendieninfoabend teilzunehmen.
Spätestens mit dem Vorlesungsbeginn am 18. Oktober ist nach drei digitalen Corona-Semestern wieder Leben auf dem Campus eingekehrt. Um den Neustart in Präsenz zu begleiten und den Austausch der Studierenden vor Ort zu…
Im Jahre 2015 befand ein litauisches Gericht den Litauer und ehemaligen KGB-Offizier Stanislovas Drėlingas der Beihilfe zum Völkermord für schuldig – eines Völkermordes, der von der politischen Führung der Sowjetunion…
Prof. Dr. Herfried Münkler ist Politikwissenschaftler und lehrte u.a. viele Jahre an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Bücher, die in viele Sprachen übersetzt sind und weltweit wahrgenommen werden, wurden…
Im Rahmen der "TRIO Design Thinking Days – Research Edition" bieten unsere Antragsstarter-Workshops Ihnen einen kreativen Start in den Förderantragsprozess. Informieren Sie sich jetzt!
Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch und das Team der Universitätsleitung laden alle Mitglieder der Universität herzlich zum Dies academicus am 12. November ab 16 Uhr sein. Das Programm rund um die Verleihung der…
Das Wissenschaftsjahr 2022, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerufen hat, steht unter dem Titel „Nachgefragt!“. In den Mittelpunkt wird damit die Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern sowie…
Am 20. Oktober gibt es ab 17:30 Uhr auf dem Mensavorplatz „Leberkas to go“ für Studierende aller Semester unter corona-gerechten Sicherheitsvorkehrungen solange der Vorrat reicht.
Beim Science Slam haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zehn Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Wie das geht, das lernen Sie im Workshop am 4. November. Jetzt anmelden!