Der Universität Passau stehen im Rahmen der Bayerischen Gleichstellungsförderung besondere Mittel aus dem Staatshaushalt des Freistaates Bayern zur Verfügung. Aus diesen Mittelnwerden Promotionsabschlussstipendien,…
Die Universität Passau hat 2021 mit der Exposé-Förderung ein Förderprogramm eingeführt, um besonders qualifizierte Absolventinnen und Absolventen beim Übergang in die Promotion zu unterstützen und finanziell abzusichern.…
Bitte denken Sie daran, sich rechtzeitig zum Sommersemester 2023 zurückzumelden. Die Frist läuft vom 15.01.2023 bis zum 31.01.2023. Beachten Sie hierbei, dass der Semsterbeitrag auf 91,00 Euro erhöht wird.
Europa ist ein geographischer, aber auch ein kultureller, philosophischer und politischer Begriff. Im Rahmen der Ringvorlesung zu „400 Jahre akademische Tradition in Passau“ widmet sich am Donnerstag, 12. Januar, der…
Sie möchten im Sommersemester 2023 Ihr Studium an der Universität Passau beginnen? Stellen Sie am 17. Januar 2023 in unserem Webinar den Expertinnen der Studienberatung Ihre Fragen.
In seiner Videobotschaft gibt Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch einen Rückblick auf die wichtigsten Themen 2022 und einem Ausblick auf das, was die Universität im neuen Jahr bewegen wird.
Die Fachschaft Philo organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) wieder einen Blutspende-Termin direkt auf dem Campus. Am 16. Januar besteht von 16 bis 20 Uhr die Möglichkeit, Blut zu spenden.
In der neuen Ausgabe des studentischen Wissenschaftspodcast "Kodifiziert - Der Prof-Talk" findet Prof. Dr. Jörg Fedtke klare Worte zum Thema Menschenrechte in Katar.
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.