Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch und das Team der Universitätsleitung laden alle Mitglieder der Universität herzlich zum Dies academicus am 12. November ab 16 Uhr sein. Das Programm rund um die Verleihung der…
Das Wissenschaftsjahr 2022, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerufen hat, steht unter dem Titel „Nachgefragt!“. In den Mittelpunkt wird damit die Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern sowie…
Am 20. Oktober gibt es ab 17:30 Uhr auf dem Mensavorplatz „Leberkas to go“ für Studierende aller Semester unter corona-gerechten Sicherheitsvorkehrungen solange der Vorrat reicht.
Beim Science Slam haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zehn Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Wie das geht, das lernen Sie im Workshop am 4. November. Jetzt anmelden!
Der Freistaat investiert weiter kräftig in seine Hochschullandschaft. An der Universität Passau soll ein neues Wissenschaftszentrum mit Seminar- und Büroräumen, einer Cafeteria und einem großen Hörsaal entstehen, für das…
Das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) veranstaltet am 13. und 14. Oktober seine erste große Konferenz. Zu Gast sind auch Experten und eine Expertin der Universität Passau, die erste…
Mit dem Thema „Digitales Vertrauen“ befasst sich eine wissenschaftliche Tagung am 22. und 23. Oktober 2021 an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
In der Infoveranstaltung “Fremdsprachen am Sprachenzentrum – vom Anfängerkurs bis zum C2- Zertifikat“ am 11.10 um 18 Uhr erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Sprachkursen.
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.