Exzellenz und Qualität äußern sich auch in den Bemühungen der Universität Passau, den ethisch einwandfreien Umgang mit Forschung bestmöglich zu gewährleisten. Die Ethikkommission berät sowohl zu sicherheitsrelevanten als…
Die Universität Passau hat mit der Exposé-Förderung ein neues Förderprogramm eingeführt, um besonders qualifizierte Absolventinnen und Absolventen beim Übergang in die Promotion zu unterstützen.
Betreuungspersonen von Promovierenden bzw. Mentorinnen und Mentoren von Postdocs und Habilitierenden sind ein Grundpfeiler der akademischen Nachwuchsförderung. Das Graduiertenzentrum möchte diese Zielgruppe deshalb durch…
Die Prüfungstage der zentral organisierten Prüfungen im Sommersemester 2021 sind ab sofort auf den Seiten des Zentralen Prüfungssekretariats veröffentlicht. Genaue Zeiten und Räume folgen Anfang Juli 2021. Über…
Der Freistaat Bayern hat ein Testkonzept für die Hochschulen vorgegeben, welches vorsieht, dass Testungen für Studierende gezielt als ergänzendes Instrument zum Infektionsschutz eingesetzt werden, um möglichst effektiv…
Die Promotion ist der Weg in eine wissenschaftliche Laufbahn und eröffnet auch Optionen außerhalb der Wissenschaft. Beim Start unterstützt Sie das Angebot des Graduiertenzentrums.
Auf dem Campus lernt man normalerweise schnell neue Leute kennen, was in digitalen Semestern nicht so einfach möglich ist. Um auch digital neue Kontakte zu knüpfen, möchten wir Sie in einen neuen virtuellen…
Die Vorlesung gibt eine allgemeine Einführung in das französische Recht (Introduction générale au droit français) und in das französische Vertragsrecht (Introduction au droit français des contrats).
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.