Sie ist die bisher einzige Zeitschrift im deutschsprachigen Raum, die sich mit Nachhaltigkeitsrecht befasst: die Fachzeitschrift „Nachhaltigkeitsrecht – Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung (NR)“. Zu…
Welche ethischen Fragen gehen mit der Nutzung von Technik einher und wie kann jede Person diese Fragen im eigenen Alltag ermitteln? Unter anderem diesen Fragen wird die Wissenschaftlerin Janina Loh in einem Vortrag im…
Projektförderungen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur für Prof. Dr. Ulrike Müßig und Dr. Malte Möller: Im Rahmen der dritten und letzten Runde des KIMoNo-Ideenwettbewerbs an der Universität…
Im Rahmen der dritten Erhebung des „THE Impact Rankings“, das Ziele und Indikatoren für nachhaltige Entwicklung bewertet, hat die Universität Passau im weltweiten Vergleich erneut sehr erfolgreich abgeschnitten. Times…
hiermit laden wir Sie zu den Berufungsvorträgen für die Besetzung der W 3-Professur für Künstliche Intelligenz im Strafrecht am Freitag, den 30. April 2021, via Zoom On-Premise ein. Die…
In der digitalen Ökonomie dominieren große Plattformen wie Facebook, Google und Amazon. Was folgt daraus für Wirtschaft und Gesellschaft? In der englischsprachigen Vortragsreihe "Digital Platform Ecosystems (DPE)" holt…
Das Lernpartner- Programm der Universität Passau sucht neue Lernpartner*innen für gemeinsames Online-Lernen mit geflüchteten und internationalen Vollstudierenden!
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.