Ein Horizon-2020-Projekt plant eine Social-Media-Revolution: Forscherinnen und Forscher europaweit entwickeln eine dezentrale Struktur für ein soziales Netzwerk, das sich an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer…
Die Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik (For..Net) veranstaltet am 25. und 26. April das 14. Internationale For..Net-Symposium in den Passauer Redoutensälen (Gottfried-Schäffer-Str. 2). Zum Thema "Digitale…
Im Rahmen einer akademischen Feier hat die Juristische Fakultät der Universität Passau 119 Absolventinnen und Absolventen des Ersten Juristischen Staatsexamens verabschiedet. Neben den Examenszeugnissen wurden auch sechs…
Der Brexit-Diskurs rührt an den Grundfesten der britischen Demokratie, analysiert Rechtshistorikerin Prof. Dr. Ulrike Müßig. Die Lösung liegt in einer spezifisch europäischen Idee von Gerechtigkeit.
Die Stipendiatin lebte mit ihrer Familie für mehr als zwei Jahre in Passau und forschte in dieser Zeit am Lehrstuhl für Common Law zu Fragen der medizinischen Haftung.
Und welche rechtlichen Fragen das aufwirft: Die Passauer Tagung „Formate des Datenjournalismus“ gab Juristinnen und Juristen Einblick in ein noch recht junges, journalistisches Berufsfeld.
Jetzt anmelden für das For..Net Symposium am 25. und 26. April: Im Video stellt Initiator Prof. Dr. Dirk Heckmann das Thema vor und verrät, auf welchen Vortrag er sich ganz besonders freut.
Nach rund drei Semestern Umbauzeit präsentiert sich die Zentralbibliothek der Universität Passau nun mit einem neu gestalteten Innenleben – und einem neuen Konzept. Die feierliche Eröffnung der neuen Lernwelten findet am…
Anlässlich des Weltverbrauchertages 2019 hat der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber drei Persönlichkeiten zu "Botschaftern" für die Belange von Verbraucherinnen und Verbrauchern…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.