Die Bayerische Verfassung wurde am 26. Mai 1818 erlassen. Anlässlich diesen denkwürdigen Ereignisses veranstaltet die Universität Passau ein Symposium.
Das im Rahmen des Projekts SKILL eingerichtete Lehrkolleg richtet sich speziell an Dozierende in der Lehrerbildung. Es lädt ein, sich nicht nur mit allgemeinen hochschuldidaktischen Fragen auseinanderzusetzen, sondern…
Thomas Riehm, Lehrstuhlinhaber für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie der Universität Passau, hat zusammen mit seiner Bielefelder Kollegin Prof. Dr. Susanne Hähnchen den…
Am 8. und 9. Juni findet in Greifswald eine Tagung des Deutschen Juristen-Fakultätentages zum Thema "Gelingendes Recht. Über die ästhetische Dimension des Rechts" statt. Die Tagung des DJFK, die sich bewusst auch an die…
Von 1979 bis 2006 hatte Prof. Dr. Hartmut Söhn den Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht der Universität Passau inne. Anlässlich seines 80. Geburtstags im April 2018…
70 Studierende, drei Tage, ein Ziel: Fünf Bundesgesetzentwürfe durchs Parlament bringen - flammende Reden, heftige Debatten, kritische Journalisten und hartnäckige Lobbyisten inklusive. Studierende verschiedener…
Das Hamburger Unternehmen eBlocker GmbH hat den For..Net-Award 2018 für datenschutzkonforme und IT-sichere IT-Innovationen, erhalten, den die Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik (For..Net) an der Universität…
Nach der Finalteilnahme beim Philip C. Jessup Moot Court verbuchen die Passauer Nachwuchsjuristinnen und -juristen gleich einen weiteren internationalen Wettbewerbserfolg: Beim renommierten Willem C. Vis Moot in Wien von…
Die Münchener Anwaltskanzlei Meister Rechtsanwälte, eine Spitzenadresse für internationale Transaktionen und Kartellrecht, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht,…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.