Die bayerischen Kommunen stehen vor großen Herausforderungen. Mit der digitalen Revolution und der rasanten Technologieentwicklung entstehen neue öffentliche Aufgaben, Erwartungen und Schutzpflichten, was auch erhebliche…
Die Hochschuldidaktik der Universität Passau „LEHRE+" bietet seit 2014 das „Zertifikat Juristische Didaktik" an - mit steigendem Erfolg. Das Programm, das in Bayern das erste seiner Art ist, hat inzwischen rund 70…
Die Juristische Fakultät der Universität Passau hat am 24. Juli 95 Absolventinnen und Absolventen des Ersten Juristischen Staatsexamens 2015/I verabschiedet. Neben den Examenszeugnissen wurden auch fünf…
Alle Studierenden, die eine Zulassung zum Schwerpunktbereichsstudium im ersten Anmeldeverfahren (06.07.15 bis 17.07.15) beantragt haben oder einen Wechselantrag gestellt haben, haben einen Platz in dem von ihnen jeweils…
Das „Bayerische Wissensnetzwerk Digitale Infrastrukturen, IT-Sicherheit und Recht für Unternehmen (BayWiDI)“ am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und Internetrecht von Herrn Prof. Dr. Dirk Heckmann ist…
Seit dem Wintersemester 2014/15 bietet der Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht der Juristischen Fakultät der Universität Passau eine "Law Clinic" an. Unter den ersten Unternehmen und…
11.957 Studierende und 992 Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche sowie sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren am 16. Juni aufgerufen, ihre Vertreterinnen und Vertreter im Senat und in den…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.