Tim Kerstges
Studium der Rechtswissenschaft von Oktober 2012 bis Juli 2018 mit dem Schwerpunkt Internationales Privat- und Handelsrecht. Abgeschlossen im Juli 2018 mit dem 1. Juristischen Staatsexamen.
Von Mai 2017 bis Juni 2018 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht (Prof. Dr. Kai von Lewinski).
Seit August 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht (Prof. Dr. Kai von Lewinski).
Promotionsthema: Das Berufsrecht der Rechtsanwälte im internationalen Kontext
Forschungsschwerpunkte: Berufsrecht der Freien Berufe (insb. der Rechtsanwälte), Unionsrecht, internationales Kollisions- und Verfahrensrecht
- Interessenkonflikte zwischen der Tätigkeit als Prozessfinanzierer und Inkassounternehmen im Lichte des § 4 RDG, zus. mit Prof. Dr. Kai von Lewinski, ZZP 2019, 177-209
- Nichtigkeit treuhänderischer Abtretungen an Inkassodienstleister bei Verstößen gegen das RDG, zus. mit Prof. Dr. Kai von Lewinski, MDR 2019, 705-712
- Inkassodienstleistung: Erfolg für LexFox (wenigermiete.de), AnwBl 2020, 34
- Gleichheit im Rausch, Verfassungsblog, 01.05.2020 https://verfassungsblog.de/gleichheit-im-rausch/, zus. mit Tobias Gafus und Hannes Weigl
- Funktionale Sammelklagen durch Inkassodienstleister als Motor der Prozessökonomie in Verbraucherstreitigkeiten?, GVRZ 2020, 15
- Wann dürfen Anwälte und Freiberufler den Gerichtsstand vereinbaren?, AnwBl. 2020, 542
- Examinatorium Grundrechte, Springer Verlag, Tutorium Jura, 2020
Ausgewiesene Mitarbeit:
- v. Lewinski, Freie Berufe, in: Schulze/Kadelbach/Janssen, Europarecht – Handbuch für die deutsche Rechtspraxis, 4. Aufl. 2020, S. 1859-1889 ( § 28)
- v. Lewinski, Kommentierung von §§ 6-10 BORA, § 43 BRAO (Rechtsanwaltliches Werberecht), in: Hartung/Scharmer, Berufs- und Fachanwaltsordnung, 7. Aufl. 2020
- Schüler & Handys - Der rechtliche Rahmen beim Umgang mit Schülerhandys, SFZ-Passau, 24.10.2018
- Funktionale Sammelklagen durch Inkassodienstleister als Motor der Prozessökonomie in Verbraucherstreitigkeiten, 5. Tagung junger ProzessrechtswissenschaftlerInnen, Göttingen, 05.10.2019
- Die Rolle des Rechtsanwalts bei der Wahrheitsfindung im Prozess, 6. Tagung junger ProzessrechtswissenschaftlerInnen, Erlangen, 25.09.2020.