Logo der Universität Passau

Seminar im Sommersemester 2018

| Lesedauer: 1 Min.

Im Sommersemester 2018 wird Frau Prof. Dr. Ulrike Müßig ein Seminar zum Verhältnis Verfassung und Privatrecht im 19. Jahrhundert anbieten. Rechtssoziologische Themen werden von Herrn Prof. Dr. Krafka angeboten werden.

Die Themen können Sie hier herunterladen: 

Seminar: Verbindungslinien zwischen Verfassung und Privatrecht im 19. Jahrhundert

Die Seminarvorträge finden am Freitag, 15.6.2018, ab 13.00 Uhr s.t. im R 328 JUR statt.

Den Ablaufplan können Sie hier herunterladen: 

Ablaufplan Seminarvorträge

Das Seminar kann als Schwerpunktbereichsprüfung nach § 40 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, S. 3 JAPO i.V.m. 37 I Nr. 2 StudPrüfO gewertet werden. Es richtet sich in erster Linie an Studenten im SPB 1, Teilbereich I (Römische und deutsche Rechtsgeschichte; Privatrechtsgeschichte der Neuzeit), Teilbereich II (Rechts- und Staatsideen der Neuzeit; Europäische Verfassungsgeschichte) oder Teilbereich III (Rechtssoziologie/Methodenlehre). Nach Neufassung der Zulassungsvoraussetzungen zur Promotion an der Juristischen Fakultät der Universität Passau bietet sich das Seminar bereits im Grundstudium als weitere Seminarleistung an. Auch zur Übung einer SPB-Prüfungsarbeit kann ein Seminarthema vergeben werden. 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen