Logo der Universität Passau

Themen zum Seminar im Wintersemester 2025/2026

Topics for the seminar in the winter term 2025/2026. For information in English please scroll down.

| Lesedauer: 2 Min.

Das Seminar zum Schwerpunktbereich 1 im Wintersemester 2025/2026 dreht sich um das Thema „Europabilder von der Pax Romana bis zur Europäischen Union“ und bietet folgende Themen zur Bearbeitung:

  1. Karl der Große als pater fidelium
  2. Der Augustinische Gottesstaat: Gute und Schlechte Regierung
  3. Armes Europa – Wilde Ottomanen
  4. Habsburgische Universalmonarchie
  5. Nation und Revolution auf dem Wiener Kongreß
  6. Die Idee von Paneuropa
  7. Die Gründung des Europarates

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat von Frau Prof. Müßig ab 28.07.2025 bis 24.10.2025 mit Vorlage des Zulassungsantrages vom Prüfungssekretariat (Email: ls-muessig@uni-passau.de). Seminarteilnehmer der historischen Kulturwissenschaften melden sich nur am Lehrstuhl an, ebenso Interessenten der JURFak außerhalb des Schwerpunktbereichsstudiums.

Veranstaltung:
Die Seminarvorbesprechung findet statt am Donnerstag 06.11.2025, 11.00 Uhr im Raum JUR 328. Hier werden die Themen vergeben sowie die Formalien für die Seminararbeit geklärt. Am 08. Januar 2026 gibt es – bei Interesse – die freiwillige Möglichkeit für einen mündlichen Seminarvortrag (wahrscheinlich per Zoom).

Abgabe der Seminararbeiten bis Montag, 02. März 2026, 12.00 Uhr.

Alle Seminarthemen können auch als Zulassungsvoraussetzung zur Promotion (§ 6 III Nr. 1 PromoO) bearbeitet werden und stehen auch als Nicht-SP-Leistungen zur Verfügung.

English:

The seminar for Schwerpunktbereich 2 in the winter term 2025/2026 revolves around the topic ‘Images of Europe from the Pax Romana to the European Union’ and offers the following topics to work on:

  1. Charlemagne as pater fidelium
  2. Augustinian Theocracy: Good and Bad Government
  3. Poor Europe - Savage Ottomans
  4. Habsburgian Universal Monarchy
  5. Nation and Revolution at the Vienna Congress
  6. Pan-Europe ideas
  7. The foundation of the Council of Europe

Registration:
Registration takes place via the secretariat of Prof. Müßig from 28.07.2025 to 24.10.2025 with submission of the application for admission from the examination secretariat (email: ls-muessig@uni-passau.de).

Event:
The preliminary seminar discussion will take place on Thursday 6 November 2025, 11.00 a.m. in room JUR 328. The topics will be assigned and the formalities for the seminar paper will be clarified here. On 8 January 2026, there will be an optional opportunity for an oral seminar presentation (probably via zoom).

Submission of seminar papers by Monday, 02 March 2026, 12.00 noon.

All seminar topics can also be worked on as an admission requirement for the doctorate (§ 6 III No. 1 PromoO) and are also available as non-SP services.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen