Logo der Universität Passau

Teil 4

4. Teil: Die Rechtsstellung der Erben und die Abwicklung der Erbschaft

§ 16 Annahme und Ausschlagung der Erbschaft

I. System des BGB: Sofortiger Anfall der Erbschaft (Vonselbsterwerb)

II. Rechtsstellung des vorläufigen Erben

III. Annahme der Erbschaft

IV. Ausschlagung der Erbschaft

V. Bedeutung des Berufungsgrundes bei Annahme und Ausschlagung

VI. Anfechtung von Annahme und Ausschlagung

§ 17 Fürsorge- und Sicherungsmaßnahmen vor Annahme der Erbschaft

§ 18 Die Haftung für Nachlasschulden

I. Ausgangssituation: Gesamtrechtsnachfolge und Vermögensverschmelzung

II. Nachlassverbindlichkeiten

III. Inventarerrichtung und Gläubigeraufgebot

IV. Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung

§ 19 Der Erbschaftsanspruch

I. Verhältnis des Gesamtanspruchs zu den Einzelansprüchen

II. Voraussetzungen des Erbschaftsanspruchs

III. Inhalt des Anspruchs und Haftung des Erbschaftsbesitzers

IV. Auskunftsansprüche

§ 20 Mehrheit von Erben

I. Rechtsnatur der Erbengemeinschaft und Anteil des Miterben

II. Verwaltung des Nachlasses

III. Auseinandersetzung

IV. Haftung der Miterben für Nachlassverbindlichkeiten

§ 21 Vor- und Nacherbschaft

I. Zweck der Nacherbeneinsetzung

II. Möglichkeit der Gestaltung

III. Anwartschaftsrecht des Nacherben zwischen Erbfall und Nacherbfall

IV. Rechtsstellung des Vorerben

V. Eintritt des Nacherbfalls

VI. Haftung für Nachlassverbindlichkeiten

§ 22 Pflichtteilsrecht

I. Voraussetzungen

II. Inhalt

III. Pflichtteilsentziehung

§ 23 Testamentsvollstreckung

I. Ernennung des Testamentsvollstreckers

II. Aufgaben und Rechtsstellung des Testamentsvollstreckers

III. Rechtsstellung des Erben während der Testamentsvollstreckung

IV. Beendigung der Testamentsvollstreckung

§ 24 Erbundwürdigkeit, Erbverzicht

I. Erbunwürdigkeit

II. Erbverzicht

III. Wirkungen des Erbverzichts

§ 25 Der Erbschein

I. Inhalt und Arten des Erbscheins

II. Rechtswirkungen des Erbscheins

III. Erbscheinverfahren

IV. Einziehung und Kraftloserklärung des unrichtigen Erbscheins

§ 26 Der Erbschaftskauf

I. Inhalt und Form des Erbschaftskaufs

II. Erfüllung des Erbschaftskaufs und Gewährleistung

III. Haftung für Nachlassverbindlichkeiten

Zurück

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen