1. Weiterentwicklung fränkischer Institutionen
a) Machtstellung des Kaisers
b) Herzogtümer, Grafschaften, Gerichtsbezirke
2. Ausbau des Lehnswesens zum Feudalstaat
Exkurs 3: Sachsenspiegel, Mainzer Reichslandfrieden
3. Die Kirche im Feudalstaat
a) Römisches Kirchenrecht
b) Das Papsttum
c) Die Bischöfe
d) Die Abteien
e) Die Pfarreien
V. Das Spätmittelalter (ca. 1200 - ca. 1500)