Ringvorlesung "Legal Tech"
Eine gemeinsame Veranstaltung von Professor Dr. Thomas Riehm (Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie) und PD Dr. Martin Fries (Lehrstuhlvertreter, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht sowie Internationales Recht)
jeweils Montags, 18 bis 20 Uhr (Stud.IP-Veranstaltungsnr. 26480)
22.10.2018 (IM) HS 13
Legal Tech - Einführung und Überblick
Professor Dr. Stephan Breidenbach
(Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Internationales Wirtschaftsrecht, Europa-Universität Viadrina Frankfurt an der Oder)
Videomitschnitt
05.11.2018 (AM) HS 9
myRight - Vom Start-up zum Legal Companion
Dr. Jan-Eike Andresen
(Rechtsanwalt, Leiter der Rechtsabteilung bei myRight)
Videomitschnitt
12.11.2018 (IM) HS 13
Legal Tech und die Verbesserung des Zugangs zum Recht - Utopie oder Dystopie?
Nico Kuhlmann
(Rechtsanwalt, Hogan Lovells Int. LLP Hamburg)
Videomitschnitt
26.11.2018 (IM) HS 13
Rechtsautomation und künstliche juristische Intelligenz
Michael Grupp
(Rechtsanwalt, CEO bei BRYTER)
Videomitschnitt
10.12.2018 (IM) HS 13
Smart Contracts Dispute Resolution
Dr. Markus Kaulartz
(Rechtsanwalt, CMS Hasche Sigle München)
Videomitschnitt
07.01.2019 (AM) HS 9
Kl and the Law: Anwendungen und Perspektiven
Tom Brägelmann
(Rechtsanwalt, BBL Bernsau Brockdorff & Partner in Berlin/München)
Videomitschnitt
21.01.2019 (AM) HS 9
Legal Tech in der Praxis einer Rechtsabteilung
Dr. Kathrin Mehler
(Legal Counsel für Digitalisierung und Innovation, Commerzbank AG)
28.01.2019 (AM) HS 9
Blockchain: Grundlagen und Use Cases
Felix Krupar
(Assoziierter Forscher am HIIG Berlin)
Videomitschnitt
04.02.2019 (AM) HS 9
Legal Software Design
Zoë Andreae
(Geschäftsführerin LECARE Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH Hamburg)
Videomitschnitt