Aktuelles (Coronavirus)
Aktuelle Änderungen im Studien- und Prüfungsbetrieb 24.02.2021 (Ausblick auf das Sommersemester)
Lehre im Sommersemester 2021
Unterricht
Der Lehrbetrieb wird online erfolgen. In welcher Form die virtuelle Lehre durchgeführt wird – also z.B. via ZOOM, in Form von Podcasts, über die vhb oder über ein anderes Medium – können Sie, wie auch etwaige Zugangsdaten, Stud.IP entnehmen. Nach derzeitiger Sachlage ist nicht völlig ausgeschlossen, dass in Schwerpunktbereichen einzelne Veranstaltungen in Präsenzform durchgeführt werden können, insbesondere was Seminare betrifft (Seminarvorträge und -aussprachen). Soweit einzelne Seminarverantwortliche ihr Seminar in Präsenz durchführen wollen, wird dies rechtzeitig bekannt gegeben. Eine Teilnahme von außerhalb würde ermöglicht werden.
Schriftliche Prüfungen
Beachten Sie für schriftliche Arbeiten bitte unbedingt die Anmeldefristen, s. übernächster Abschnitt.
Hier finden Sie die Termine für die schriftlichen Arbeiten im Sommersemster 2021 der Grundkursklausuren, der Übungen, sowie der Klausuren in den Grundlagenfächern. Näheres zum Format wird sobald als möglich bekannt gegeben. Es gibt derzeit noch keine Festlegungen hierzu. Bitte haben Sie insoweit noch ein wenig Geduld. Die Fakultät beabsichtigt, an den genannten Terminen unabhängig vom jeweiligen Format festzuhalten.
Sonderregelung: Es ist beabsichtigt, die „Wiederholerklausuren“ der Zwischenprüfung als elektronisch vermittelten Leistungsnachweis durchzuführen (Studienarbeit mit kurzer Bearbeitungsfrist). Wie gewohnt werden diese über das Portal (LearnJura, learn.jura.uni-passau.de) der Fakultät bewerkstelligt. Bitte beachten Sie die modifizierte Hilfsmittelbekanntmachung.
Beachten Sie bitte die Abgabefristen für die Hausarbeiten (Strafrecht IV, Methodik der zivilrechtlichen Fallbearbeitung, Öffentliches Recht für Fortgeschrittene). Diese gelten ohne Rücksicht auf die Öffnungssituation der Bibliothek!
Bitte sehen Sie von Einzelanfragen zum Verfahren an das Prüfungssekretariat oder an die Dekanatsmitarbeiter*innen ab. Sobald Entscheidungen getroffen worden sind, werden diese unmittelbar auf dieser Homepage bekannt geben. Informationen, die Sie hier nicht finden, gibt es nicht.
Anmeldefristen
Hier finden Sie die Termine und Anmeldefristen für das Sommersemester 2021.
Bitte beachten Sie unbedingt diese Fristen. Nachträgliche Zulassungen sind nicht möglich.
Die Anmeldung zu den Übungen im Zivilrecht und im öffentlichen Recht, sowie zu den schriftlichen Arbeiten im Kurs Strafrecht IV erfolgt ausschließlich bei den jeweiligen Lehrstühlen. Näheres hierzu dort (Homepage, Stud.IP oder zu Beginn der jeweiligen Veranstaltung).
Die Anmeldung zu den Klausuren in Grundlagenfächern regeln die jeweils Klausurverantwortlichen.
Universitätsbibliothek (Teilbibliothek Jura) – keine grundsätzliche Hemmung von Bearbeitungsfristen
Die aktuelle Situation der Bibliothek entnehmen Sie bitte den Ankündigungen der Universitätsbibliothek.
Bitte beachten Sie: An der juristischen Fakultät findet keine generelle Hemmung der Abgabefristen von Haus-, Master- oder Seminararbeiten während der Schließung der Bibliothek statt. Es gelten vielmehr veranstaltungsspezifische Regelungen, s. dazu auch die Mitteilungen auf dieser Homepage.
Schwerpunktbereiche
Für Seminararbeiten der JUP gilt: Abgabefristen sind nicht pauschal wegen der Bibliotheksschließung gehemmt. Vielmehr entscheiden die Seminarleiter*innen jeweils für ihr Seminar einzelfallbezogen. Bitte informieren Sie sich entsprechend und achten Sie auf etwaige Mitteilungen der Seminarleiter*innen.
Die Klausur der juristischen Universitätsprüfung (neue StuPO, sowie Klausuren in vereinzelten SPB nach der alten StuPO) findet im Wintersemester 2020/2021 am Samstag, den 27. März 2021 statt. Die Klausur wird als „gewöhnliche“ schriftliche Aufsichtsarbeit („Präsenzklausur“) durchgeführt werden. Studierende, die mit Rücksicht auf den zwischenzeitlichen Terminwechsel von einer Anmeldung zurücktreten wollen, beantragen bitte schriftlich mit Begründung bis spätestens zum 1. März 2021 beim Prüfungssekretariat einen Rücktritt.
Die Klausur für das Sommersemester 2021 ist für den 24.07.2021 terminiert. Diese wird als Präsenzprüfung durchgeführt werden.
Über das Format der Seminarvorträge bzw. -aussprachen entscheiden die Seminarleiter*innen.
Die 3. Anmelderunde zu den Schwerpunktbereichen findet vom 12.04.2021 – 16.04.2021 statt. Hier finden Sie nähere Informationen.
Die 2. Anmeldefrist zu den Seminaren des Sommersemesters 2021 ist vom 12.04. - 28.04.2021.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Prüfungen Studiengang LL.B. Legal Tech
Hier finden Sie Hinweise zur Prüfung im Studiengang LL.B. Legal Tech.
Masterstudium DRA / LL.M.
Die Bearbeitungsfristen für Masterarbeiten im LL.M. Deutsches Recht für ausländische Studierende sind seit dem 16.12. bis zur Wiedereröffnung der Teilbibliotheken Jura gehemmt. Bitte nehmen Sie dessen ungeachtet aber auch Kontakt mit Ihrem*r Betreuer*in auf.
Praktika
Das Praktikum ist eine Zulassungsvoraussetzung für die EJS. Verbindliche Auskünfte zu verkürzten bzw. modifizierten Praktika kann nur das LJPA geben. Auf der Homepage des LJPA finden sich bereits Antworten zu den typischerweise gestellten Fragen.
Hinweise zum Staatsexamen: Prüfungsstoff und Freischuss
Ankündigung des LJPA zum Prüfungsstoff