Das studentische Team um den Podcast „Kodifiziert – der Prof Talk“ führt eine Zielgruppen-Analyse zu den im Wintersemester erschienenen Folgen durch und bittet Sie um Ihre Meinung.
Am 5. Juni veranstaltet die Stabsstelle Diversity und Gleichstellung von 10 bis 12 Uhr im Raum 147b (Gebäude Juridicum, Innstraße 39) eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „‘Not your Opfer‘ an der Uni. Sexualisierte…
Wir bieten Studierenden in schwierigen Lebenssituationen und/oder Studierenden mit psychischen Belastungen eine erste kompetente Anlaufstelle. Wir beraten u.a. bei Beziehungskonflikten, Prüfungsängsten, Schwierigkeiten…
Die Sozialberatung des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz hat eine Umfrage erarbeitet, um zu eruieren, welche Angebote Sie als Studierende wahrnehmen und wo Sie vielleicht noch weitere Bedarfe und Wünsche haben.
Die Studieneingangsphase ist für einen erfolgreichen Studienverlauf kaum zu überschätzen. Vor dem Hintergrund der steigenden Heterogenität der Studierenden wird es immer wichtiger, Studienanfängerinnen und…
Hochschulen und Universitäten ermöglichen Studium, Wissenschaft und Forschung, Studentenwerke helfen den Studienalltag zu meistern. Dazu bietet das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz mehrere Serviceleistungen wie…
Sehr erfreuliche Ergebnisse für die Universität Passau veröffentlicht das neue Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) für Bachelor-Studiengänge und Staatsexamen. Gleich drei Fachbereiche positionieren sich…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.