Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Studienaufenthalt an der Juristischen Fakultät der Universität Passau entschieden haben oder ihn in Erwägung ziehen. Auf dieser Seite haben wir wichtige Informationen zu Bewerbung und Einschreibung sowie unseren Studienangeboten zusammengestellt. Bei Fragen wenden Sie an unser Auslandsbüro - wir helfen Ihnen gern weiter.
Speziell für internationale Studierende bietet die Juristische Fakultät Studienangebote und Qualifikationen wie den Masterstudiengang Deutsches Recht für ausländische Studierende oder die Urkunde über Grundkenntnisse des Deutschen Rechts an.
Wie kann ich mich bewerben? Welche Deutschkenntnisse muss ich nachweisen? Wie bekomme ich ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis? Wie finde ich eine Unterkunft in Passau? Das Akademische Auslandsamt berät und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Ihren Studienaufenthalt in Passau.
Sprechzeiten: Montag - Freitag, 08:30 - 12:00 Uhr
Ob Sie einen Universitätsabschluss an der Universität Passau erwerben möchten oder im Rahmen eines Austauschprogramms (z. B. ERASMUS, DAAD, bilaterale Hochschulpartnerschaft) für ein bis zwei Semester bei uns studieren möchten, hier informieren wir Sie über die entsprechenden Bewerbungs- und Einschreibungsmodalitäten für internationale Bewerberinnen und Bewerber.
Das Auslandsbüro ist Anlaufstelle für deutsche und ausländische Studierende bei inhaltlichen Fragen zur Internationalität des Studiums der Rechtswissenschaft.
Für Passauer Studierende, die sich für einen Auslandsaufenthalt interessieren, haben wir wir auf der Seite "Auslandsstudium" weitere Informationen zusammengestellt.
Andrew Otto ist Programme Director für die Studiengänge der University of London International Programmes (Certificate of Higher Education in Common Law und LL.B.) sowie Berater für den Schwerpunkt "Ausländisches Recht".
Die Fachschaft Jura ist die Vertretung der Studierenden an der Universität. Sie berät internationale Studierende vor allem bei der Studienplanung während ihres Aufenthalts.