Logo der Universität Passau

Nach Passau kommen...

Informationen für internationale Studierende

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Studienaufenthalt an der Juristischen Fakultät der Universität Passau entschieden haben oder ihn in Erwägung ziehen. Auf dieser Seite haben wir wichtige Informationen zu Bewerbung und Einschreibung sowie unseren Studienangeboten zusammengestellt. Bei Fragen wenden Sie an unser Auslandsbüro - wir helfen Ihnen gern weiter.

Bewerbung und Einschreibung

Ob Sie einen Universitätsabschluss an der Universität Passau erwerben möchten oder im Rahmen eines Austauschprogramms (z. B. ERASMUS, DAAD, bilaterale Hochschulpartnerschaft) für ein bis zwei Semester bei uns studieren möchten, hier informieren wir Sie über die entsprechenden Bewerbungs- und Einschreibungsmodalitäten für internationale Bewerberinnen und Bewerber.

Nach Passau kommen

Wie kann ich mich bewerben? Welche Deutschkenntnisse muss ich nachweisen? Wie bekomme ich ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis? Wie finde ich eine Unterkunft in Passau? Das Akademische Auslandsamt berät und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Ihren Studienaufenthalt in Passau.

Master Deutsches Recht für ausländische Studierende

Der Masterstudiengang "Deutsches Recht für ausländische Studierende" (LL.M.) dauert zwei Semester und hat einen Umfang von mindestens 60 ECTS. Bei erfolgreichem Abschluss wird der Grad eines "Master of Laws (LL.M.)" verliehen.

Urkunde über Grundkenntnisse des deutschen Rechts

Ausländische Studierende können mit der Urkunde über Grundkenntnisse des deutschen Rechts nachweisen, dass sie befähigt sind, grundlegende rechtliche Fragestellungen des deutschen Rechts zu bearbeiten und die erworbenen Kenntnisse exemplarisch zu vertiefen.

Certificate of Studies in European, Comparative and International Law (CECIL)

Studierende der Juristischen Fakultät können im Rahmen eines Studienprogramms ein Zertifikat ("Certificate of Studies in European, Comparative and International Law") über die erfolgreiche Teilnahme an englischsprachigen Lehrveranstaltungen mit internationalrechtlichen Bezügen erwerben. Die Teilnahme an CECIL ist sowohl Studierenden der Universität Passau als auch internationalen Studierenden möglich.

Doppelabschluss mit der Université Toulouse 1 Capitole

Studierende der Universität Passau und der Université Toulouse 1 Capitole haben die Möglichkeit einen Doppelabschlusses zu erlangen. Die Studierenden aus Passau verbringen ein Jahr an der Université Toulouse 1 Capitole und erhalten nach erfolgreichem Abschluss ihrer Kurse die "Licence en droit" und den Schwerpunkt im Ausländischen Recht.

Doppelabschluss Universidad de Castilla–La Mancha

Für international interessierte Studierende mit Spanischkenntnissen gibt es seit einigen Jahren ein besonders attraktives Angebot in Zusammenarbeit mit der Universidad de Castilla–La Mancha, Spanien, zu der insbesondere auch die Universität von Toledo gehört. Passauer Studierende, die an der Universidad de Castilla–La Mancha ihre Schwerpunktausbildung im ausländischen Recht ablegen, können hierbei zusätzlich auch eine Urkunde über Grundkenntnisse im spanischen Recht erwerben ("Introducción al Derecho Español").

FAQ

Was ist eine SWS (=Semesterwochenstunde)? Welche unterschiedlichen Typen von Lehrveranstaltungen gibt es und welche Leistungen müssen dafür erbracht werden? Diese und viele weitere Informationen, auch speziell für internationale Studierende, finden Sie in unserem FAQ.

Alles rund ums Jura-Studium in Passau

Wie melden Sie sich für Prüfungen an?

Bei den Grundkursen werden vom Grundkursleiter rechtzeitig entsprechende Hinweise bekannt gegeben. Wenn Sie in einem anderen Kurs eine Klausur schreiben möchten, sollten Sie beim Sekretariat des entsprechenden Lehrstuhls um einen Termin bitten, um die Klausur mit dem Professor zu vereinbaren.

Weitere Links (5)

Grundkenntnisse des deutschen Rechts

Mehr

Deutsches Recht für ausländische…

Mehr

Doppelabschluss Toulouse

Mehr

Doppelabschluss Toledo

Mehr

CECIL

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen