Im Wintersemester 2025/26 ist am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und
Wirtschaftsrecht ab dem 1. Oktober 2025 die Stelle einer
studentischen Hilfskraft
mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 18 Stunden monatlich zu besetzen. Die
Vergütung richtet sich nach dem jeweils geltenden Stundensatz der Universität
Passau. Zu den Aufgaben gehört insbesondere die Vorbereitung des Lehrprojekts
„Datenbankgestützte KI in der juristischen Ausbildung“. Im Rahmen des Projekts
wird 2025 und 2026 ein regelmäßiger Workshop „Juristische KI im Zivilrecht“ stattfinden.
Erwartet wird deshalb Interesse an künstlicher Intelligenz und an dem Arbeitsgebiet
des Lehrstuhls, also insbesondere dem Bürgerliche Recht und dem Unternehmensrecht.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit einem Lebenslauf sowie Kopien des
Abiturzeugnisses und der Zeugnisse über die bisher erbrachten Studienleistungen im
PDF-Format (als eine Datei) bis zum 31. August 2025 an Herrn Prof. Dr. Rafael
Harnos: ls-harnos@uni-passau.de.
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und
fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit
schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor
gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung.
Die Unterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf folgender Seite abrufbar
sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/