| 2001-2006 | Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth |
| 2007-2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Petra Wittig, LMU München |
| 2010 | Promotion zum Thema „Unternehmerische Entscheidungen als pflichtwidrige Untreuehandlungen – dargestellt am Beispiel von Bestechungszahlungen zugunsten von Unternehmen“, Betreuerin: Prof. Dr. Petra Wittig, LMU München |
| 2009-2011 | Rechtsreferendariat am OLG München |
| 2012 | Rechtsanwältin in der Kanzlei RölfsPartner München, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht |
| 2013-2015 | Juristische Referentin im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, Beteiligungscontrolling |
| 2015-2023 | Akademische Rätin bzw. Oberrätin und Habilitandin an der LMU München; BetreuerIn der Habilitation: Prof. Dr. Frank Saliger |
| Seit 2016 | Bestellte Prüferin für die Erste Juristische Staatsprüfung in Bayern |
| 2023–2025 | Vertretung des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg |
| 2023 | Abschluss des Habilitationsverfahrens und Erteilung der Lehrbefähigung für die Fächer deutsches, europäisches und internationales Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Digitalstrafrecht sowie Rechtstheorie; Erteilung der Lehrberechtigung an der Ludwig-Maximilians-Universität München Thema der Habilitationsschrift: Künstliche Intelligenz und Strafrecht – zur strafrechtlichen Produktverantwortung in der Innovationsgesellschaft |
| 2024 | Ruf an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht und nachhaltiges Wirtschaftsstrafrecht (abgelehnt) |
| 2025 | Ruf an die Universität Passau, Lehrstuhl für für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtstheorie |