Ehemalige Habilitandin

Marie Herberger studierte von 2009 bis 2014 Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes mit dem Schwerpunkt "Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht". Nach der ersten juristischen Prüfung absolvierte sie 2014 bis 2015 den Masterstudiengang "Europäisches und Internationales Recht" am Europa-Institut der Universität des Saarlandes. Von 2015 bis 2022 war sie - zunächst in Saarbrücken, dann in Passau - als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Würdinger tätig. Im Jahr 2018 wurde sie an der Universität des Saarlandes zu einem familienrechtlichen Thema promoviert. Es schloss sich das Referendariat im OLG-Bezirk Zweibrücken an, u.a. mit Stationen an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer und am Bundesverfassungsgericht. 2022 hat sie sich an der Universität Passau mit dem Thema „Menschenwürde in der Zwangsvollstreckung“ habilitiert. Im gleichen Jahr übernahm sie an der Universität Bielefeld die Professur für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Recht der Digitalisierung und Methodenlehre. Ihr besonderes Interesse gilt den Auswirkungen der Digitalisierung im Rechtswesen mit der Zielsetzung, die dortigen Workflows zu optimieren.
Kontakt
Universität Bielefeld
Fakultät für Rechtswissenschaft
Morgenbreede 39
33615 Bielefeld
marie.herberger@uni-bielefeld.de
www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/rechtswissenschaft/ls/herberger