Auf Einladung der Professur für Rechtsinformatik insb. Natural Language Processing waren Herr Menaf Erol (CEO und Gründer von KlausurenKIste) sowie Herr Ilja Garber (CTO und Co-Gründer des Portals) am 17. November 2025 online zu Besuch an der Professur. Der Vortrag ergänzte die Themen der beiden Lehrveranstaltungen Information Retrieval & Natural Language Processing sowie Benutzeroberflächen aus praktischer Sicht.
Im Vortrag, der Teil der Praxisvortragsreihe im Studiengang LL.M. Rechtsinformatik ist, stellten die beiden Referenten die selbst entwickelte KI-gestützte Plattform ihres Start-up-Unternehmens vor und zeigten den Studierenden, welche innovativen technischen Ansätze heutzutage existieren, um Korrekturprozesse in der juristischen Ausbildung durch KI-Unterstützung objektiver und nachvollziehbarer zu gestalten.
Dabei beleuchteten sie die verschiedenen Entwicklungsphasen ihres Digitalprojekts, angefangen bei der kreativen Idee bis zur Implementierungs- und Pilottestphase der Entwicklung. Anhand einer praktischen Tool-Demonstration zeigten sie, wie ausgehend von einer menschlich generierten Musterlösung ein Abgleich und eine Korrektur von Studierendenlösungen KI-basiert erfolgen können und die erreichten Rohpunkte ausgehend von einem Rohpunkteschema in juristische Notenskalen umgerechnet werden. Abschließend diskutieren sie mit den Teilnehmenden im Vortrag Grenzen und Herausforderungen des Einsatzes aktueller Systeme und zeigten zukünftige Forschungs- und Entwicklungspotenziale auf.
Wir danken unseren beiden Referenten für den interessanten Vortrag und die Diskussion!