Logo der Universität Passau

Lehre

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den aktuell angebotenen Lehrveranstaltungen der Professur.

Der Schwerpunkt unserer Lehrtätigkeit liegt in der Betreuung der technischen Module im Masterstudiengang LL.M. Rechtsinformatik mit Fokus auf die wissenschaftliche und fundierte Vermittlung von Wissen zu relevanten technischen Aspekten in den verschiedenen technisch-ausgerichteten Modulen des Studiengangs.

Unser Lehrportfolio deckt einerseits Grundlagenthemen wie Datenbanken, Softwareentwicklung und Benutzeroberflächen ab. Aufbauend darauf werden Lehrveranstaltungen zu aktuellen und vertiefenden Themen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz wie Natural Language Processing und Information Retrieval angeboten.

Vorlesung
Veranstaltung
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Ort: (HK 28) SR 002, Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Übung, Ort: (HK 28) SR 103
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Übung, Ort: (HK 28) SR 103, Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Ort: (HK 28) SR 002
Fr. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Ort: (HK 28) SR 103, Fr. 18:00 - 19:00 (wöchentlich) - Übung, Ort: (HK 28) SR 103
Vorkurs
Veranstaltung
Termine am Dienstag, 07.10.2025 17:00 - 20:00, Mittwoch, 08.10.2025 - Donnerstag, 09.10.2025, Montag, 13.10.2025 18:00 - 20:00, Mittwoch, 15.10.2025 16:00 - 20:00, Ort: (Online-Meeting via Zoom)
Vorlesung
Veranstaltung
Termine am Freitag, 19.12.2025 12:00 - 20:00, Samstag, 20.12.2025 - Sonntag, 21.12.2025 09:00 - 18:00, Ort: (JUR) SR 147a (HA), (online)
Seminar
Veranstaltung
Termine am Mittwoch, 30.07.2025 14:00 - 15:00, Ort: (https://uni-passau.zoom.us/my/beurskens)
Übung
Veranstaltung
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 101

Nachrichtenarchiv

Weitere Links (2)

Abschlussarbeiten

Mehr

Institut für Rechtsdidaktik

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen