Logo der Universität Passau

Gastvortrag der Kompetenz- und Servicestelle CEUS im Rahmen der Lehrveranstaltung "Datenbanken für Juristinnen und Juristen"

| Lesedauer: 1 Min.

Im Rahmen eines Online-Gastvortrags in der Master-Lehrveranstaltung Datenbanken für Juristinnen und Juristen hielte Herr Dr. Matthias Wolf, Mitarbeiter bei der Kompetenz- und Servicestelle CEUS (Computerbasiertes Entscheidungsunterstützungssystem für das Hochschulwesen in Bayern) am 21. Juni einen Vortrag mit dem Titel: "Business Intelligence für das bayerische Hochschulwesen".

Am Beispiel des bayerischen Hochschulwesens, ging der Gastvortrag der Frage nach, wie Data Warehouse Systeme als Business Intelligence-Lösung in Unternehmen zum Einsatz kommen und wie ein ganzheitlicher Prozess der Datenanalyse und des Berichtwesens, angefangen bei der Datenbeschaffung über den ETL-Prozess bis hin zur Speicherung und Verarbeitung des integrierten Datenbestands im Produktivbetrieb erfolgreich umgesetzt wird. Verschiedene reale Anwendungsszenarien und die Möglichkeit ein solches Data Warehouse-System selbst zu testen, gaben den Studierenden einen detaillierten Einblick in die Implementierung und den Betrieb solcher Systeme.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Dr. Wolf für den interessanten Vortrag und die spannenden Einblicke in den Bereich der automatisierten Berichts- und Entscheidungsunterstützung.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen