Logo der Universität Passau

Gastvortrag zu Data Warehouse-Systemen im Rahmen der Lehrveranstaltung „Datenbanken für Juristen und Juristinnen“

Am 30. Juni hielt Dr. Matthias Wolf, Mitarbeiter bei der Kompetenz- und Servicestelle CEUS (Universität Bamberg) einen Praxisvortrag zu Themen des Data Warehousing und Business Intelligence.

| Lesedauer: 1 Min.

Am 30. Juni hielt Dr. Matthias Wolf, Mitarbeiter bei der Kompetenz- und Servicestelle CEUS (Universität Bamberg) auf Einladung der Professur für Rechtsinformatik insb. Natural Language Processing einen Praxisvortrag zu Themen des Data Warehousing und Business Intelligence im Rahmen der Lehrveranstaltung „Datenbanken für Juristinnen und Juristen“.

CEUS, ein Computerbasiertes Entscheidungsunterstützungssystem für das Hochschulwesen in Bayern, ermöglicht ein hochschulweites Berichtswesen, um Entscheidungsträger mit konsistenten und qualitätsgesicherten Informationen für die Planungs- und Steuerungsprozesse im Hochschulmanagement zu versorgen.

Dr. Wolf gab den Studierenden detaillierte Einblicke in die praktische Realisierung und Implementierung der webbasierten Business-Intelligence-Lösung. Anhand realer Anwendungsszenarien wurde demonstriert, wie Unternehmen ihre Prozesse der Datenanalyse und des Berichtswesens erfolgreich gestalten und so eine standardisierte Informationsversorgung sicherstellen können.  Im Anschluss hatten die Studierenden die Möglichkeit, das System selbst zu testen.

Wir danken Dr. Wolf für seinen interessanten Vortrag und die rege Diskussion!

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen