Logo der Universität Passau

Aktuelles

Übung im Bürgerlichen Recht für Fort­geschrittene - Ergebnisse der 1. Abschluss­klausur

Die Ergebnisse der 1. Abschlussklausur in der "Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene" können ab sofort im Campusportal eingesehen werden.


Lösungsskizze

Die Lösungsskizze zu dieser Klausur ist ab sofort im allgemeinen Dateiordner in Stud.IP zu finden.

Besprechung der Klausur

Die Klausurbesprechung findet am Montag, den 7. Juli 2025 von 16-18 Uhr in HS 5 WIWI statt.

Abholung der Klausuren

Die Abschlussklausuren, die nicht bei der Besprechung ausgegeben wurden, können ab dem 8. Juli 2025 im Sekretariat des Lehrstuhls (Zi. 311 JUR) abgeholt werden. Bitte beachten Sie die Sprechzeiten.

Antrag auf Remonstration

Ein Remonstrationsantrag ist fristgerecht bis Montag, den 21. Juli 2025, 15 Uhr und substantiiert begründet im Sekretariat des Lehrstuhls abzugeben. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen der Fachschaft JURA.

Unzureichend begründete, formwidrige oder verspätete Remonstrationsanträge werden als unzulässig zurückgewiesen.

Übung im Bürgerlichen Recht für Fort­geschrittene - 2. Klausur

Die Klausur findet am Freitag, 18. Juli 2025, von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr in HS 10 (AM) statt.

Einen Sitzplan gibt es nicht, Sie haben daher freie Platzwahl.


Hinweis: Die Bearbeitungszeit für die Abschlussklausur in der Vorlesung "Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene" wird entsprechend der Prüfungsordnung 120 Minuten betragen.

Finden Sie sich bitte spätestens 15 Minuten vor Beginn der Klausur vor dem Hörsaal ein.

Hilfsmittelbekanntmachung

Klausur in der Vorlesung "Zivilverfahrens­recht II" im Sommersemester 2025

Die Klausur im "Zivilverfahrensrecht" findet am Montag, 21. Juli 2025, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr in HS 10 (AM) statt.

Einen Sitzplan gibt es nicht, Sie haben daher freie Platzwahl.


Hinweis: Die Bearbeitungszeit für die Abschlussklausur in der Vorlesung "Zivilverfahrensrecht II" wird entsprechend der Prüfungsordnung 90 Minuten betragen.

Finden Sie sich bitte spätestens 15 Minuten vor Beginn der Klausur vor dem Hörsaal ein.

Hilfsmittelbekanntmachung

Hausarbeit im Bürgerlichen Recht - Ergebnisse und Einsichtnahme

Die Ergebnisse der Hausarbeiten wurden bereits im Campusportal verbucht.

Die Hausarbeiten können ab sofort im Klausurenportal eingesehen werden.

Ein Remonstrationsantrag muss fristgerecht bis Montag, den 16.06.2025, 12 Uhr substantiiert begründet zusammen mit der Hausarbeit per Post im Sekretariat des Lehrstuhls oder per Mail an "lehrstuhl.riehm@uni-passau.de" eingereicht werden. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen der Fachschaft JURA.

Unzureichend begründete, formwidrige oder verspätete Remonstrationsanträge werden als unzulässig zurückgewiesen.

Dr. Markus Rieder zum Honorar­professor ernannt

Am 23. Januar 2025 wurde Herr Dr. Markus Rieder, Partner im Münchener Büro von Gibson, Dunn & Crutcher und Co-Chair der dortigen Practice Group Transnational Litigation, zum Honorarprofessor der Universität Passau ernannt (Pressemeldung).

Anmeldung zur Klausur im Zivilverfahrens­recht

Die Anmeldung zur Abschlussklausur am 21.07.2025 erfolgt ausschließlich über das Campusportal.

Sommersemester 2025
Prüfungsnummer: 841082 (REW),  841081 (BA LT), 863316 (MR DRA)
Anmeldezeitraum: 19.05. bis 16.06.2025
Rücktritt bis: 30.06.2025

Anmeldung zur 2. Klausur in der "Übung im Bürgerlichen Recht für Fort­geschrittene"

Die Anmeldung zur 2. Klausur in der "Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene" am 18.07.2025 erfolgt ausschließlich über das Campusportal.

Sommersemester 2025
Prüfungsnummer: 810093 (REW)
Anmeldezeitraum: 19.05. bis 16.06.2025
Rücktritt bis: 30.06.2025

Neuer Doppelstudiengang „Deutsch-französisches und europäisches Wirtschaftsrecht“

Informationen zum neuen berufsbegleitenden Doppelstudiengang „Deutsch-französisches und europäisches Wirtschaftsrecht“ der Universität Passau und der Université Catholique de Lille (Campus Paris) finden Sie hier. Der Studiengang startet erstmals zum Wintersemester 2019/20.

Aktuelle Rechtsprechung in 200 Sekunden

Ab jetzt erscheint auf dem Youtube-Kanal der Passauer Studierendenzeitschrift "Der Jurist" wöchentlich ein Kurzvideo "Aktuelle Rechtsprechung in 200 Sekunden". Mit dabei für das Zivilrecht: Professor Dr. Thomas Riehm. Den Auftakt macht eine Entscheidungsbesprechung zum Kaufrecht.

Offizielle Facebook-Präsenz

Ab sofort gibt es aktuelle Informationen über die Aktivitäten des Lehrstuhls auf Facebook: https://www.facebook.com/lehrstuhl.riehm/

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen