Am 1. und 2.11.2025 bietet Herr Professor Dr. Thomas Riehm gemeinsam mit Frau Dr. Bettina Riehm das "Moot-Training I" für die Teilnehmer sämtlicher Moot-Courts (Vis Moot, Jessup, ICC, EMC2, BFH, EHRMCC, ...) an.
Thema des Trainings ist Teambuilding, Umgang mit Konflikten im Team und persönliche Weiterentwicklung aller Teammitglieder. Nähere Informationen finden Sie hier und in Stud.IP (Lehrveranstaltung-Nr.: 26230).
Die Ergebnisse der Klausur in der Vorlesung "Zivilverfahrensrecht II" können ab sofort im Campusportal eingesehen werden.
Einsichtnahme
Die Klausuren können ab dem 13. Oktober 2025 im Sekretariat des Lehrstuhls (Zi. 311 JUR) abgeholt werden. Bitte beachten Sie die Sprechzeiten.
Lösungsskizze
Die Lösungsskizze zu dieser Klausur finden Sie im allgemeinen Dateiordner in Stud.IP.
Antrag auf Remonstration
Ein Remonstrationsantrag ist fristgerecht bis zum Montag, den 27. Oktober 2025, 15 Uhr und substantiiert begründet im Sekretariat des Lehrstuhls abzugeben. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen der Fachschaft JURA.
Unzureichend begründete, formwidrige oder verspätete Remonstrationsanträge werden als unzulässig zurückgewiesen.
Die Ergebnisse der 2. Abschlussklausur in der "Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene" können ab sofort im Campusportal eingesehen werden.
Abholung der Klausuren
Die Abschlussklausuren können ab Montag, den 13. Oktober 2025 im Sekretariat des Lehrstuhls (Zi. 311 JUR) abgeholt werden. Bitte beachten Sie die Sprechzeiten.
Falls Sie die Klausuren schon vorher abholen wollen, melden Sie sich bitte im Sekretariat.
Lösungsskizze
Die Lösungsskizze zu dieser Klausur ist ab sofort im allgemeinen Dateiordner in Stud.IP zu finden.
Antrag auf Remonstration
Ein Remonstrationsantrag ist fristgerecht bis Montag, den 27. Oktober 2025, 14:30 Uhr substantiiert begründet im Sekretariat des Lehrstuhls abzugeben. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen der Fachschaft JURA.
Unzureichend begründete, formwidrige oder verspätete Remonstrationsanträge werden als unzulässig zurückgewiesen.
Am 23. Januar 2025 wurde Herr Dr. Markus Rieder, Partner im Münchener Büro von Gibson, Dunn & Crutcher und Co-Chair der dortigen Practice Group Transnational Litigation, zum Honorarprofessor der Universität Passau ernannt (Pressemeldung).
Informationen zum neuen berufsbegleitenden Doppelstudiengang „Deutsch-französisches und europäisches Wirtschaftsrecht“ der Universität Passau und der Université Catholique de Lille (Campus Paris) finden Sie hier. Der Studiengang startet erstmals zum Wintersemester 2019/20.
Ab jetzt erscheint auf dem Youtube-Kanal der Passauer Studierendenzeitschrift "Der Jurist" wöchentlich ein Kurzvideo "Aktuelle Rechtsprechung in 200 Sekunden". Mit dabei für das Zivilrecht: Professor Dr. Thomas Riehm. Den Auftakt macht eine Entscheidungsbesprechung zum Kaufrecht.
Ab sofort gibt es aktuelle Informationen über die Aktivitäten des Lehrstuhls auf Facebook: https://www.facebook.com/lehrstuhl.riehm/