Logo der Universität Passau

Forschung

Am Lehrstuhl wird aktuell hauptsächlich zum Datenschutzrecht und zur Konvergenz des Medienrechts geforscht. Daneben beschäftigen uns Fragen des Berufsrechts von Anwälten und Steuerberatern, das Finanzverfassungsrecht und die Resilienz von Recht. Anfang 2019 wurde eine Tagung zu "Formaten des Datenjournalismus" in Passau ausgerichtet. Kommende Forschungsthemen sind die Rechtskybernetik und das Informationskollisionsrecht. Der Lehrstuhl war an dem DFG-Antrag "Cyber<->Spaces" der Universität Passau beteiligt.

Projekte

Kostenlose studentische Rechtsberatung verbindet Lehre und Praxis

Der Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien und Informationsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Passau bietet seit dem Wintersemester 2014/15 eine "Law Clinic" an: Passauer Jura-Studierende beraten v.a. Start-Ups und Unternehmen aus der Region in Fragen des Informations- und Medienrechts.

Die studentische Expertise reicht von Fragen der Website-Gestaltung über das Datenschutzrecht bis hin zu Presse- und Rundfunkrecht. Unter der Aufsicht von Volljuristen untersuchen die Studierenden einschlägige Rechtsfälle und erstatten dem Unternehmen ein Gutachten. Die Beratung erfolgt zyklisch im semesterweisen Durchgang.

"Law Clinics" stammen aus der amerikanischen Juristenausbildung und verbinden Lehre und Praxis. Ursprünglich - daher der Name - dienten sie der rechtlichen Hilfe Bedürftiger; Beispiele hierfür sind "Refugee Law Clinics" oder solche, die sich an Kommilitoninnen und Kommilitonen richten. Inzwischen gibt es sie aber für alle Bereiche.

Als Teil der universitären Ausbildung ist diese studentische Rechtsdienstleistung für den beratenen Klienten kostenfrei; im Gegenzug ist eine Haftung der Studierenden und der Universität ausgeschlossen. Eine "Law Clinic" bietet zusätzlich die Möglichkeit, ähnlich einem Praktikum, zukünftige Juristen in ihrer Arbeit kennenzulernen.

Die Law Clinic hat als Lehrstuhlprojekt begonnen, ist dann Teil des Zertifikatstudiengangs "Digital Technology and Entrepreneurship" (DTE) geworden und ein Bereich innerhalb von "Passau - the Entrepreneurial Campus" (PAtEC).

Projektleitung an der Universität Passau Prof. Dr. Kai von Lewinski (Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht)
Laufzeit 13.10.2014
Website http://www.jura.uni-passau.de/lewinski/studium-und-lehre/law-clinic/
Themenfelder Rechtswissenschaften, Rechtswissenschaften

Weitere Links (3)

Digitales Forschungsmagazin

Mehr

Institut für das Recht der digitalen…

Mehr

Promotion und Habilitation

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen