Gastvorträge
MENSCHENHANDEL UND ZWANGSPROSTITUTION - IN DER JUSTIZIELLEN PRAXIS
Referentin: Sandra Norak (Ge-STAC (https://ge-stac.com)
Tag: Mittwoch0, 10. Januar 2024
Zeit: 12-14 Uhr
Ort: Hörsaal 9 (AM) - im Rahmen der Vorlesung Strafrecht III
VORTRAGSVERANSTALTUNG: FEHLURTEILE UND DAS VERFAHREN DER WIEDERAUFNAHME
THE CRIMINAL IMPLICATIONS OF INTERNATIONAL ARMED CONFLICTS
MENSCHENHANDEL UND ZWANGSPROSTITUTION - IN DER JUSTIZIELLEN PRAXIS
Referentin: Sandra Norak (Ge-STAC (https://ge-stac.com)
Tag: Montag, 9. Januar 2023
Zeit: 12-14 Uhr
Ort: Hörsaal 1 (Philosophicum - PHIL) - im Rahmen der Vorlesung Strafrecht III
STRAFRECHTSPOLITIK IN JAPAN
Japan vor einer neuen Zeit der Punitivität?
Das Abe-Attentat und seine Folgen für das Strafrecht
Referentin: Prof. Dr. Tomoko Utsumi
(Yokohama National University, Japan)
Tag: Montag, 8. August 2022
Zeit: 18-20 Uhr
Ort: Hörsaal 3 (Philosophicum - PHIL)
Rezeption des dt. Strafrechts in Taiwan
"Rezeption des deutschen Strafrechts in Taiwan - Historie und aktueller Stand"
Referent: Prof. Dr. Jiuan-Yih Wu, Universität Kaohsiung, Taiwan
Tag: Dienstag, 30. Januar 2018
Zeit: 18.00 Uhr s.t.
Ort: Raum 403 NK
Diese Ankündigung herunterladen
Criminal Justice in India
US CRIMINAL LAW
"US Criminal Law - Current Developments"
Prof. Dr. Cynthia Schmidt
University of Central Florida, Orlando, Florida USA
Tag: Dienstag, 2. Mai 2017
Zeit: 16 Uhr s.t.
Ort: Hörsaal 4, PHIL
Diese Ankündigung herunterladen
Strafverteidigung in Japan
"Strafverteidigung in Japan - Entspricht das japanische Strafrecht menschenrechtlichen Anforderungen?"
Prof. Dr. Katsuyoshi Kato
(Meijo-Universität Nagoya / Japan)
Tag: Dienstag, 8. Dezember 2015
Zeit: 18 Uhr c.t.
Ort: Raum 147b Juridicum
Diese Ankündigung herunterladen
Strafrechtliche Sanktionen in Japan
"Strafrechtliche Sanktionen in Japan"
Prof. Dr. Katsuyoshi Kato
(Meijo-Universität Nagoya / Japan)
Tag: Donnerstag, 3. Dezember 2015
Zeit: 8:30 Uhr
Ort: HS 3 Philosophicum
Diese Ankündigung herunterladen
Das japanische Strafprozessrecht
Die Todesstrafe im japanischen Strafrecht
Die Entwicklung der Demokratie in Thailand
Strafrecht vor UN-ad hoc Tribunalen
Internationale Rechtshilfe in Strafsachen
„Internationale Rechtshilfe in Strafsachen – Vollstreckungshilfe unter Berücksichtigung des besonderen Verhältnisses von Taiwan und China“
Prof. Dr. Hsaio-Wen Wang
(National Cheng-Kung University Tainan / Taiwan)
Dienstag, 10. Juli 2012, 16 Uhr s.t., HS 3
The Indonesian Constitutional System
„The Indonesian Constitutional System – Based on the Constitution of 1945 After Amendment –“
Dr. Widodo Ekatjahjana
(Jember University Indonesia)
Montag, 14. Mai 2012, 16 Uhr c.t., ITZ 017