Lehrstuhlinhaber
Kurzlebenslauf
Geboren 1970 in Gießen
Studium der Rechtswissenschaften und später auch Geschichte in Heidelberg, Berlin (FU) und Freiburg, Referendariat in Berlin, Speyer und London.
2000 | Promotion in Freiburg bei Prof. Karin Nehlsen von Stryk ("Deutschrechtliche Systembildung im 19. Jahrhundert") |
2000-2004 | Rechtsanwalt in Frankfurt und später Berlin bei Lovells (heute Hogan Lovells) |
2002-2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anwaltsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin |
2004-2010 | Wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt-Universität (Prof. Michael Kloepfer) |
2010 | Habilitation ("Öffentlichrechtliche Insolvenz und Staatsbankrott") |
2010-2013 | Lehrstuhlvertretungen |
2013/2014 | Wissenschaftlicher Leiter bei der (Bundes-)Stiftung Datenschutz |
seit 2014 | Professor an der Universität Passau (Nachfolge Prof. Ralf Müller-Terpitz) |
Fakultäts- und hochschulbezogene Ämter
seit 2014: Transferbeauftragter der Juristischen Fakultät
seit 2014: Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs "Privatheit (und Digitalisierung)"
seit 2017: stellvertretender Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs
seit 2019: Sprecher des Graduiertenkollegs
seit 2020: Senator der Universität Passau
seit 2022: Prodekan der Juristischen Fakultät