Zeitraum | Beschreibung |
---|---|
2013-2020 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau |
2020-2022 | Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht München |
2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kanzlei Ufer Knauer in München |
2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre for Digitalisation in Society (CEDIS) an der Universität Passau |
2022-2024 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Rechtsfragen der Digitalisierung (FREDI) an der Universität Passau |
2023-2024 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Privatrecht, insbesondere Wirtschaftsrecht und Digitalisierung an der Universität Passau (Prof. Dr. Michael Beurskens) |
2023-2024 | Studium der Rechtsinformatik an der Universität Passau (LL.M.) |
seit 2025 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht an der Universität Passau (Prof. Dr. Kai von Lewinski) |
seit 2025 | Selbstständiger Rechtsanwalt |
Promotionsthema (Arbeitstitel): „Akteure im Data Act – Eine kritische Analyse der Art. 2 Nr. 12–14 DA im Kontext eines gerechten Datenzugangs“
Forschungsschwerpunkte: Europäisches und Internationales Daten- und Informationsrecht, Recht der Digitalisierung, insbesondere KI-Recht
Bisher keine Lehrveranstaltungen