Logo der Universität Passau

Auch im WS 2025/2026: Juristische Fakultät wächst und gedeiht!

Trotz des fehlenden bayerischen Abiturjahrgangs verzeichnet die Juristische Fakultät der Universität Passau im Wintersemester 2025/2026 ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr.

| Lesedauer: 1 Min.

Studierende an der Juristische Fakultät der Universität Passau (WS 2025/2026)

Studierende an der Juristische Fakultät der Universität Passau (WS 2025/2026)

Im Wintersemester haben nach derzeitigem Stand 500 neue Studierende an der Juristischen Fakultät begonnen (im Vorjahr waren es nur 492 Studierende):

  • 344 Studierende haben sich für das klassische Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaft als einzigen oder Erststudiengang (insb. neben dem LL.B. Legal Tech) belegt,
  • 131 Studierende wählten den Masterstudiengang "LL.M. Rechtsinformatik" (den man auch im Sommersemester beginnen kann),
  • 12 Studierende entschieden sich für den Masterstudiengang "LL.M. Deutsches Recht für ausländische Studierende"
  • 8 haben den LL.B. Legal Tech als Erststudiengang belegt (ein Teil davon zusätzlich den Staatsexamensstudiengang)
  • 5 Studierende schrieben sich erstmals für eine Promotion an der Fakultät ein.

Damit studieren aktuell 2.407 Personen an der Juristischen Fakultät (die hierdurch die zweitgrößte hinter der Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät ist). Unter Berücksichtigung von Doppelstudien (etwa LL.M. Rechtsinformatik und Promotion gleichzeitig oder die beliebte Kombination aus Staatsexamensstudium und LL.B. Legal Tech) gilt dabei:

  • 1.289 Studierende befinden sich im Staatsexamensstudiengang
  • 434 Personen sind im einjährigen Masterstudiengang LL.M. Rechtsinformatik eingeschrieben
  • 99 Personen studieren den LL.B. Legal Tech
  • 95 Personen sind zur Promotion eingeschrieben
  • 33 Personen sind im Masterstudiengang "LL.M. Deutsches Recht für ausländische Studierende"

Auch weiterhin übersteigt die Zahl der weiblichen Studierenden (1.352 = 56%) die Zahl der männlichen Studierenden (1.055 = 44%).

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen