Logo der Universität Passau

Drei neue Methodikveranstaltungen für das erste Studiensemester

Um der sehr großen Nachfrage nach der neu eingeführten "Juristische Methodik für Studienanfänger" gerecht zu werden, bietet Dr. Thomas Heiß drei zusätzliche Termine an.

| Lesedauer: 1 Min.

a young lawyer is sitting at her desk in the office

Im Rahmen unserer Initiative zur Verbesserung der Studieneingangsphase wird zum Wintersemester 2025/2026 erstmals die Veranstaltung "Juristische Methodik für Studienanfänger" angeboten. Die Veranstaltung wird überwiegend in einem zweiwöchigen Rhythmus stattfinden.

Die freiwillige Zusatzveranstaltung ergänzt das bestehende Angebot an fachspezifischen Übungen im Privatrecht und im Staatsrecht um übergreifende Kompetenzen zur juristischen Arbeitstechnik und zum Umgang mit Klausuren. Ziel ist es, zu lernen, den Lernstoff während des Studiums zu reduzieren und ein Grundgerüst für die kommenden Semester zu schaffen. Dabei gibt es Gelegenheit, individuelles Feedback zur Klausurtechnik zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung zu erhalten.

Aufgrund der bereits jetzt zu beobachtenden großen Nachfrage danken wir besonders Herrn Dr. Thomas Heiß (Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie) für seine Bereitschaft ganze drei zusätzliche Termine anzubieten. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, hoffen wir aber auch auf das Engagement anderer Wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie derjenigen, die gerade die Klausuren in der Ersten Juristischen Staatsprüfung mitgeschrieben haben, um noch weitere Möglichkeiten einzuräumen.

Die Auslosung der Plätze für das Angebot erfolgt automatisch über Stud.IP. Sie müssen sich dazu unter der Veranstaltungsnummer 23001 anmelden. Bitte geben Sie dabei möglichst viele Veranstaltungstermine an - es erfolgt für jeden Termin ein eigenes Losverfahren (wobei es nur maximal einen Platz pro Person gibt; eine Doppelzuweisung scheidet also aus).

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen