Logo der Universität Passau

EJS: Gute Ergebnisse für Passauer Absolventinnen und Absolventen!

In der Ersten Juristischen Staatsprüfung (EJS), ohne Berücksichtigung der Juristischen Universitätsprüfung (JUP) erreichten Passauer Studierende auch 2024/2025 wieder gute Ergebnisse.

| Lesedauer: 1 Min.

Grafische Illustration der Examensergebnisse

Wie jedes Jahr wurde auch 2025 wieder an zwei Terminen die Erste Juristische Staatsprüfung mit der mündlichen Prüfung abgeschlossen (die Klausuren des ersten Termins lagen im Sommer 2024).

  • Am Termin 2024/2 (mündliche Prüfungen im Januar/Februar 2025) nahmen insgesamt 197 Passauer Studierende - 122 im Freiversuch teil (davon 124 [63%] weibliche Studierende - 72 [59%] im Freiversuch).
    • Davon erzielten 45,86% ein Prädikat (befriedigend oder besser) - davon 64% weibliche Kandidatinnen. Unter den Freiversuchsteilnehmenden waren sogar 51,67% Prädikatsexamina, davon 59 weibliche Kandidatinnen. 2 Kandidaten konnten sogar die Spitzennote "sehr gut" erzielen (beide im Freiversuch).
    • 27,07% bestanden das Examen leider nicht - davon 58% weibliche Kandidatinnen. Unter den Freiversuchtsteilnehmern war die Nichtbestehensquote 24,17% , davon 51,7% weibliche Kandidatinnen.
  • Am Termin 2025/1 (mündliche Prüfungen im Juli 2025) nahmen insgesamt 193 Passauer Studierende - 92 im Freiversuch (davon 109 [56%] weibliche Studierende - 52 im Freiversuch [56%]).
    • Davon erzielten 42,35% ein Prädikat (befriedigend oder besser) - davon exakt die Hälfte weibliche Kandidatinnen. Unter den Freiversuchsteilnehmenden waren es sogar 56,04%, davon 49% weibliche Kandidatinnen.
    • 29,41% bestanden das Examen leider nicht, davon 2/3 weibliche Kandidatinnen (19,78% der Freiversuchsteilnehmer, davon 2/3 weibliche Kandidatinnen).

Wir bedanken uns beim Institut für Rechtsdidaktik für die hervorragende Vorbereitung durch Examenskurs, Einzelcoaching, Klausurenkurs, Probeexamen und Prüfungssimulation!

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen