Logo der Universität Passau

Neues Team für den 'Willem Cornelis Vis International Commercial Arbitration Moot' gesucht

Zum Wintersemester 2017/2018 wird ein neues Team gesucht, das die Universität Passau beim 25. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot vertritt.

| Lesedauer: 2 Min.

Kurz nach dem Erfolg des diesjährigen Teams können sich Interessiere über den 25. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot informieren.

Der Vis Arbitration Moot ist der größte internationale Wettbewerb auf dem Gebiet des UN-Kaufrechts/CISG und der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. Er bietet Studierenden und Referendaren die Möglichkeit zur praktischen Rechtsanwendung im Rahmen einer umfassenden professionellen Betreuung und genießt bei internationalen Top-Kanzleien aus aller Welt, besonders auch aus dem angelsächsischen Raum, hohes Ansehen. Bei dem von der Pace University School of Law (White Plains, New York) und der Handelsrechtskommission der Vereinten Nationen (UNCITRAL) ausgerichteten Wettbewerb treten über 1.500 Studierende von über 280 Universitäten aus über 65 Ländern in simulierten Schiedsverhandlungen gegeneinander an.

Beim Schiedsgerichtswettbewerb haben Sie erstmals im Rahmen des Studiums die Möglichkeit, nicht nur theoretisch zu arbeiten, sondern das gesammelte Wissen in der Praxis einzusetzen. Dabei wird insbesondere das strategische Arbeiten aus der anwaltlichen Perspektive geschult. Sie können so wertvolle juristische und rhetorische Fähigkeiten erwerben, die als Vorbereitung auf die universitären Prüfungen, das Staatsexamen und vor allem das spätere Berufsleben von besonderem Nutzen sein werden.

Interessierte Jurastudierende sind herzlich eingeladen, zur Infoveranstaltung am 2. Mai 2017 um 17 Uhr c.t. zu kommen.

Bewerben können sich alle teamfähigen Jurastudierenden ab dem 2. Fachsemester, die gute Englischkenntnisse haben und bereit sind, selbstständig komplexe juristische Fragestellungen zu bearbeiten.

Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Leistungsnachweise (insbesondere Abiturzeugnis und HISQIS-Auszüge) und englisches Motivationsschreiben zusammengefasst in einem pdf-Dokument) können bis zum 25. Juni 2017 per E-Mail an sarah.kraft@uni-passau.de eingereicht werden. Auch bei Fragen können Sie sich an Frau Kraft wenden (per E-Mail oder persönlich in Raum 233 JUR).

Links

Downloads

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen