Logo der Universität Passau

Willkommen zu Ihrem ersten Semester Rechtsinformatik!

Wir freuen uns, rund 100 Erstsemesterstudierende im LL.M. Rechtsinformatik zu begrüßen. Am Montag, 6.10.2025, 18:00 Uhr findet eine Infoveranstaltung statt, an den folgenden Abenden ein Einführungslehrgang.

| Lesedauer: 2 Min.

Wir heißen alle Erstsemesterstudierenden im Masterstudiengang "LL.M. Rechtsinformatik" ganz herzlich willkommen an der Universität Passau!

Am Montag, 6. Oktober 2025, 18:00 Uhr findet per Zoom unter https://uni-passau.zoom.us/my/beurskens eine Einführungsveranstaltung statt. Dort erhalten Sie einen organisatorischen Überblick über das Studium und die Prüfungen und haben Gelegenheit Fragen zu stellen. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist im Nachhinein auf Youtube abrufbar. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Darüber hinaus findet am Dienstag (7.10.2025), Mittwoch (8.10.2025) sowie Donnerstag (9.10.2025) sowie am darauffolgenden Montag (13.10.2025) und Mittwoch (15.10.2025) jeweils in den Abendstunden ein Einführungslehrgang statt, der Ihnen die für die Veranstaltungen im Wintersemester unverzichtbaren Grundlagen aus den Modulen des Sommersemesters vermittelt. Bitte halten Sie sich die jeweiligen Tage ab 17:00 Uhr frei. Ohne diesen Vorkurs ist es schwer bis unmöglich, den Modulen zu Wirtschaftsinformatik, Natural Language Processing oder Benutzeroberflächen zu folgen; die Vorlesung "Datenrecht" ist dagegen von den Inhalten des Sommersemesters unabhängig. Die genauen Uhrzeiten werden Ihnen am 1.10.2025 per E-Mail an Ihre Universitätsemailadresse und im Rahmen der Einführungsveranstaltung mitgeteilt. Der Einführungslehrgang wird nicht aufgezeichnet; allerdings werden die Kursmaterialien auch online für Sie bereitstehen.

Wie Sie unserem Modulkatalog entnehmen konnten, findet der Studiengang hybrid statt. Das bedeutet, dass Sie nicht nur vor Ort im Seminarraum teilnehmen können, sondern sich auch per Videokonferenztool (Zoom) zu den Veranstaltungen schalten können. Die Teilnahme setzt voraus, dass Sie sich bei Zoom mit Ihrer Universitätskennung anmelden.

Zur Koordination, für Fragen und zum Abruf der Unterlagen haben wir auf der Plattform "Stud.IP" für Sie eine sog. "Studiengruppe" eingerichtet - wir würden uns freuen, wenn Sie sich dort anmelden. Sie müssen sich Ihre Vorlesungen nicht selbst zusammensuchen, sondern werden von uns automatisch eingetragen.

Hinweisen möchte ich an dieser Stelle auch bereits auf

  • das Campusportal, auf dem Sie sich zu Prüfungen anmelden müssen,
  • das Masterarbeitsportal, auf dem Sie sich bei verschiedenen Professorinnen und Professoren um eine Masterarbeit bewerben können,
  • das Anerkennungsportal, über das Sie bereits erbrachte Leistungen als Ersatz für Klausuren oder Masterarbeiten anerkennen lassen können sowie
  • das Prüfungsportal, über das Sie ihre Semesterabschlussprüfungen schreiben können sowie Einsicht in ihre Prüfungen nehmen können.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen