Qualifizierte Fach- und Führungskräfte aus dem In- und Ausland sind in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ein strategischer Erfolgsfaktor. Die Unterstützung von Doppelkarrierepaaren (Dual Career) ist ein Baustein, um Fach- und Führungskräfte für die Region zu gewinnen und an die Region zu binden, der gleichzeitig einen Baustein zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sowie zur Verbesserung von Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit leistet.
In der Auftaktveranstaltung am Montag, den 15. Juli 2024, wird das Dual Career Netzwerk Region Passau als innovatives Instrument der Personalrekrutierung vorgestellt. Gemeinsam mit den Gästen der Veranstaltung soll die strategische Bedeutung der Gewinnung und Bindung von (internationalen) Fach- und Führungskräften sowie der Beitrag eines Dual Career Netzwerks aus verschiedenen Perspektiven diskutiert werden.
Alle Unternehmen und Institutionen aus Stadt und Landkreis Passau sowie aus den umliegenden Landkreisen Deggendorf, Rottal-Inn, Freyung-Grafenau und Regen sowie benachbarte Unternehmen in Österreich können sich als Mitglied im Netzwerk registrieren lassen. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei.
Detaillierte Informationen zum Programm finden Sie auf der dual-career-Webseite.
Kooperationspartner des Netzwerkes sind:
- Technische Hochschule Deggendorf
- Agentur für Arbeit Passau
- Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
- Wirtschaftsforum der Region Passau e.V.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. Juli 2024 per Mail oder über das Anmeldeformular.