Logo der Universität Passau

Bettina Noltenius ist neue Beauftragte der Universitätsleitung für Lehre

Die Universitätsleitung hat Prof. Dr. Bettina Noltenius zur Beauftragten für Lehre ernannt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. August. Eine Verstärkung der Universitätsleitung wurde nötig, da Prof. Dr. Dennis Solomon zum 30. Juli sein Amt als Vizepräsident niederlegen wird. Der bisherige Vizepräsident für Internationales stellte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung.

| Lesedauer: 3 Min.

 Die aktuellen und scheidenden Mitglieder der Universitätsleitung mit ihren Beauftragten (von rechts): Prof. Dr. Werner Gamerith (Beauftragter für Qualitätssicherung/Systemakkreditierung), Kanzler Dr. Achim Dilling, Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Prof. Dr. Dennis Solomon (bisher Vizepräsident für Internationales), Prof. Dr. Harald Kosch (Vizepräsident für Akademische Infrastruktur/IT), Prof. Dr. Bettina Noltenius (Beauftragte für Lehre) und Prof. Dr. Christina Hansen (Vizepräsidentin für Studium, Lehre, Internationales). Über die Ernennung seiner Fakultätskollegin freut sich außerdem der Dekan der Juristischen Fakultät, Prof. Dr. Urs Kramer (2. von links). Foto: Universität Passau

Die aktuellen und scheidenden Mitglieder der Universitätsleitung mit ihren Beauftragten (von rechts): Prof. Dr. Werner Gamerith (Beauftragter für Qualitätssicherung/Systemakkreditierung), Kanzler Dr. Achim Dilling, Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Prof. Dr. Dennis Solomon (bisher Vizepräsident für Internationales), Prof. Dr. Harald Kosch (Vizepräsident für Akademische Infrastruktur/IT), Prof. Dr. Bettina Noltenius (Beauftragte für Lehre) und Prof. Dr. Christina Hansen (Vizepräsidentin für Studium, Lehre, Internationales). Über die Ernennung seiner Fakultätskollegin freut sich außerdem der Dekan der Juristischen Fakultät, Prof. Dr. Urs Kramer (2. von links). Foto: Universität Passau

Die Ernennung der neuen Beauftragten der Universitätsleitung fand im Rahmen der jüngsten Leitungssitzung am 8. Juli statt. Bettina Noltenius, Lehrstuhlinhaberin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie an der Juristischen Fakultät, nahm das Amt der Beauftragten für Lehre an. Sie wird insbesondere mit Vizepräsidentin Prof. Dr. Christina Hansen, die zusätzlich das Ressort Internationales von Vizepräsident Solomon übernimmt, eng zusammenarbeiten.

Universitätspräsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch: „Über das Ausscheiden von Vizepräsident Solomon bin ich betrübt. Gerne hätte ich die tolle Zusammenarbeit fortgesetzt. Es freut mich freilich auch sehr, dass wir mit Kollegin Noltenius in einem gemeinsamen Abstimmungsprozess mit Dekan Kramer eine schnelle Lösung für die Neubesetzung finden konnten. Mit großer Zuversicht sehe ich der Mitwirkung von Kollegin Noltenius in der Universitätsleitung entgegen. Ich bin ihr dankbar, dass sie unser Team verstärken wird und werde sie dem Universitätsrat zur Wahl als künftige Vizepräsidentin vorschlagen.“

Dennis Solomon: „Die Tätigkeit als Vizepräsident war für mich eine wertvolle Erfahrung. Ich habe die Zusammenarbeit in der Universitätsleitung in persönlicher wie inhaltlicher Hinsicht sehr geschätzt. Es freut mich sehr, dass meine Kollegin Bettina Noltenius sich entschlossen hat, das Amt zu übernehmen. Dem gesamten Team wünsche ich für die anstehenden großen Aufgaben alles Gute und viel Erfolg.“

„Ich bin froh und dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen“, so Bettina Noltenius. Auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den ambitionierten Mitgliedern der Universitätsleitung hinsichtlich der Entwicklung und Zukunft der Universität Passau freue ich mich sehr.“

Bettina Noltenius hat an der Universität Trier Rechtswissenschaft und Philosophie studiert und ihre Promotion abgelegt. Im Anschluss an die zweite juristische Staatsprüfung arbeitete sie ab 2005 zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin und später als Akademische Rätin an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, wo sie sich 2014 habilitierte. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im deutschen und europäischen (Straf-)Recht und Strafprozessrecht sowie der Rechtsphilosophie der Neuzeit. Zum Wintersemester 2014/15 übernahm Noltenius eine Lehrstuhlvertretung an der Universität zu Köln. Bis zu ihrem Ruf an die Universität Passau im Herbst 2017 hatte sie eine Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Ruhr-Universität Bochum inne.

Dennis Solomon wurde zum 1. April 2008 auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung der Universität Passau berufen – damals als erster Professor, der in Passau studiert, promoviert und sich habilitiert hat. Von 2012 bis 2014 war er Prodekan, anschließend zwei Jahre lang Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Passau. Von Oktober 2019 bis März 2020 war er Vorsitzender des Senats, seit April 2020 dann Vizepräsident für Internationales. Die verschiedenen Erscheinungsformen internationaler Forschung und Lehre an der Universität Passau in ihrer Vielfältigkeit zu unterstützen und zu fördern, lag ihm besonders am Herzen. Darüber hinaus unterstützte er die Bestrebungen, die Internationalität der Universität Passau auch durch die Begründung einer „Europäischen Universität“ voranzubringen. Seine Amtszeit wird er nun aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beenden.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen