Logo der Universität Passau

Kulturpreis Bayern für Passauer Rechtswissenschaftler Dr. Lorenz Mayr

Der Passauer Rechtswissenschaftler Dr. Lorenz Mayr ist am 27. Oktober im Beisein des Bayerischen Kunst- und Wissenschaftsministers Dr. Ludwig Spaenle im oberpfa?lzischen Amberg mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet worden. Mayr erha?lt die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung als bester Absolvent der Universita?t Passau fu?r seine Doktorarbeit "Der verwerflich handelnde Gescha?digte – Rechtsschutzversagung wegen rechts- oder sittenwidrigen Verhaltens im deutschen und englischen Deliktsrecht".

| Lesedauer: 1 Min.

Der 30-jährige Lorenz Mayr (rechts) erhält als bester Absolvent der Universität Passau den Kulturpreis Bayern 2016. Den Preis für die Kategorie Universitäten überreichte Wirtschaftsexperte Prof. em. Dr. Wolfgang Wiegard (links). Quelle: Manuela Steinemann/Bayernwerk AG

Der 30-jährige Lorenz Mayr (rechts) erhält als bester Absolvent der Universität Passau den Kulturpreis Bayern 2016. Den Preis für die Kategorie Universitäten überreichte Wirtschaftsexperte Prof. em. Dr. Wolfgang Wiegard (links). Quelle: Manuela Steinemann/Bayernwerk AG

Neben fu?nf Kunstpreistra?gern – Kabarettist Sigi Zimmerschied, Schauspielerin Josephine Ko?hler, Autor Werner Fritsch, Bildhauer Olaf Metzel und Komponist Andra?s Hamary – wurden 32 Absolventen und Doktoranden der bayerischen Kunsthochschulen, Hochschulen fu?r angewandte Wissenschaften und Universita?ten mit dem gemeinsamen Preis der Bayernwerk AG und des Bayerischen Staatsministeriums fu?r Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst geehrt.

Dr. Lorenz Mayr erha?lt die Auszeichnung in der Sparte Wissenschaft fu?r seine juristische Doktorarbeit zum "verwerflich handelnden Gescha?digten". "Im Zentrum meiner Arbeit stand die Frage, ob sich der Scha?diger seiner Haftung aus unerlaubter Handlung unter Berufung darauf entziehen kann, dass der geltend gemachte Schaden auf einem verwerflichen Verhalten des Gescha?digten beruht", erkla?rt er. "Mein deutsch-englischer Rechtsvergleich deckt zwar zahlreiche Parallelen auf, zeigt aber vor allem, dass dem Einwand verwerflichen Verhaltens im Deliktsrecht nur ein sehr beschra?nkter Anwendungsbereich zukommt."

Der Kulturpreis Bayern ist in der Sparte Kunst mit jeweils 5.000 Euro und in der Sparte Wissenschaft mit jeweils 2.000 Euro dotiert. Die Wissenschaftspreistra?ger werden von ihrer jeweiligen Hochschule benannt, die fu?nf Kunstpreistra?ger von einer Fachjury ausgewa?hlt. 

Weitere Informationen zur Doktorarbeit sowie zum Kulturpreis Bayern 2016 entnehmen Sie bitte beiliegender Presseinformation.

Weiteres Bildmaterial finden Sie auf der Webseite des Kulturpreises und der Facebookseite.

Über Ihre Berichterstattung würden wir uns sehr freuen.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen