Logo der Universität Passau

Neues Format "Lehrkolleg in der Lehrerbildung"

Das Team des Didaktischen Labors, kurz DiLab, an der Universität Passau hat ein neues Format mit dem Titel „Lehrkolleg in der Lehrerbildung“ entwickelt.

| Lesedauer: 1 Min.

Das DiLab an sich beschäftigt sich mit modernem Lehren und Lernen aus unterrichtsmethodischer Sicht; das Lehrkolleg ist dabei eine Gruppe von Hochschuldozierenden, welche in der Lehrbildung tätig sind und gemeinsam unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse der Lehr- und Lernforschung die Lehre weiterentwickeln.

Die Inhalte des Lehrkollegs reichen von Einführungen in die DiLab-Nutzung bis hin zu individuellen Beratungen zur Konzeption der eigenen Lehre und bestehen aus den unterschiedlichen Formaten:

Wissenschaftlicher Diskurs über Lehre in der Lehrerbildung, Praxis-Workshops mit mediendidaktischem Fokus sowie eine individuelle Beratung zur persönlichen Lehre.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Das vollständige aktuelle Programm für das Wintersemester 2017/18 sowie alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen auch jeweils einzeln gebucht werden können, da die diese nicht aufeinander aufbauen.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen