Logo der Universität Passau

Veranstaltungsreihe "Forschung und Ethik"

Die Ethikkommission setzt ihre Veranstaltungsreihe fort und bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Passau damit erneut die Möglichkeit, sich zu dem Thema „Forschung und Ethik“ zu informieren und auszutauschen:

| Lesedauer: 1 Min.

Am 29. November 2021 wird Dr. Martin O’Malley von der Friedrich-Schiller-Universität Jena einen  Vortrag mit dem Titel „Best-Practice for Ethics Review: Considerations and Recommendations for German University Non-medical Human Subject Studies“ halten und dabei über seine Erfahrung mit der Ethikkommission an der Uni Jena sprechen – sowohl aus seiner Sicht als Vorsitzender der dortigen Kommission als auch als Wissenschaftler in diesem Bereich. Der Vortrag ist daher auch für Antragsteller von hoher Relevanz, da er über mögliche kritische Aspekte informiert und für die Bewertungskriterien der Kommission sensibilisiert. Der Vortrag wird auf Englisch gehalten werden, da Dr. O’Malley Amerikaner ist. Die Veranstaltung der Ethikkommission beginnt um 16 Uhr per Zoom und dauert bis 17.30 Uhr.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um baldige Anmeldung für die Veranstaltung in Stud.IP unter der Veranstaltungsnummer „Ethik_3“ im Wintersemester 2021/22.
 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen