Virtueller Brückenschlag: Prof. Dr. Richard Münch bei „Universität heute“
Was kann eine Universität allgemein sein, was sollte sie sein? Wie wandelt sich ihr Auftrag vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Anforderungen – und welchen spezifischen Weg will die Universität Passau einschlagen? Mit Blick auf die gegenwärtigen Veränderungen – die Corona-Pandemie, die Digitalisierung der Gesellschaft, die wachsende und gleichzeitig kontroverser werdende Rolle von Wissenschaft und nicht zuletzt die Hochschulrechtsreform in Bayern hat die Universität Passau eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Die Idee der Universität – heute (in Passau)“ angestoßen, in der sie diese und weitere Fragen öffentlich diskutieren und beantworten will.
Foto: Zeppelin Universität Friedrichshafen
Als nächster Gast spricht Prof. Dr. Richard Münch, Seniorprofessor für Gesellschaftstheorie und komparative Makrosoziologie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen, am 24. März von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr zum Thema „Alle Macht dem Präsidium: Von der Herrschaft der Ordinarien zur total administrierten Universität?“ Eingeleitet wird die Veranstaltung durch ein Grußwort des Präsidenten der Universität Passau, Prof. Dr. Ulrich Bartosch.
Die Vortragsreihe steht allen Interessierten offen. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet virtuell via Zoom statt. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme online an. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.
Wir freuen uns über Vorankündigung und über Ihre Teilnahme!
Links
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen