Der Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht betreut ein Team beim ELSA EMC2 WTO Law Moot Court. An diesem Moot Court können Teams von bis zu vier Studierenden teilnehmen. Von Oktober bis maximal Mai fertigen die Teams Schriftsätze zu einem fiktiven Fall vor den Streitbeilegungsorganen der Welthandelsorganisation (WTO) und plädieren mündlich in regionalen Vorausscheidungsrunden (Schriftsätze und Plädoyers auf Englisch). Weltweit nehmen ca. 100 Teams pro Jahr an diesem Wettbewerb teil.
Im Jahr 2012/13 wurde der Fall von Prof. Herrmann gestellt, und er nahm auch am Weltfinale in Genf (bei der WTO) als Schiedsrichter teil. Interessenten sollten sehr gute Englischkenntnisse und Interesse an wirtschaftsvölkerrechtlichen Zusammenhängen ebenso mitbringen wie die Fähigkeit zur Teamarbeit. Als Zeitpunkte bieten sich das 5. oder 7. Studiensemester an. Die Teams werden durch den Lehrstuhl gecoacht.