Die sechs Studierenden belegen einen speziell auf ihre Interessen zugeschnittenen, vom Lehrstuhl für Common Law (Prof. Dr. Jörg Fedtke) konzipierten und angebotenen Kurs. Behandelt werden wesentliche Fragen der Rechtsvergleichung; die Studierenden erhalten zudem einführende Einblicke in die deutsche Privat- und Verfassungsrechtsordnung. Einige Elemente des Europarechts ergänzen diese Themenfelder. Die Studierenden belegen überdies weitere ausgewählte englischsprachige Kurse an der Juristischen Fakultät.
Ergänzt wird der Kurs durch organisierte soziale und kulturelle Programmpunkte, etwa diverse Treffen mit deutschen Studierenden, Besuche im Römermuseum und auf der Veste Oberhaus, und Exkursionen an den Wochenenden nach Berlin und München.
Begleitet wird die Gruppe von Dr. Sena Dei-Tutu. Die Kollegin forscht und lehrt in den Themenbereichen Rechtsstaatlichkeit, Sicherheitspolitik und Frauenrechte. Am 12. November 2025 hat sie an der Fakultät einen Gastvortrag zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, insbesondere in den sozialen Medien, gehalten.
Eine zweite Gruppe von Studierenden aus Accra erwartet die Fakultät im Frühjahr; ebenso sollen künftig weiterer Gastwissenschaftler Passau besuchen. Im Gegenzug werden sich auch einige Kolleginnen und Kollegen zu Kurzaufenthalten von jeweils einer Woche aus Passau auf den Weg nach Ghana machen. Bereits angedacht ist ein Besuch des Dekans, Professor Dr. Kai von Lewinski, im späten Sommer.