Logo der Universität Passau

UPDATE Seminararbeiten: Hemmung der Frist nur bis 19.4.2020

Fristverlängerung um exakt 5 Wochen

| Lesedauer: 2 Min.

Uns ist bewusst, dass die gegenwärtige Lage für Sie mit schwierigen Umständen verbunden ist - dennoch werden wir alles tun, um Ihnen einen erfolgreichen Abschluss des Seminars zu ermöglichen. Wir haben derzeit folgende organisatorischen Vorgaben getroffen:

  1. Die Abgabefrist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde nicht bis zur Wiedereröffnung der Bibliotheken, sondern nur bis einschließlich 19. April 2020 ruhend gestellt ("gehemmt"). Das bedeutet: Es werden die Tage, während derer die Bibliothek unzugänglich ist (auch wenn dies nach dem 20. April 2020 fortdauern sollte) nicht als Bearbeitungszeit gezählt. Daher geht es um insgesamt 36 Tage (=etwas über 5 Wochen). Ihre individuelle (Rest-)Bearbeitungsfrist können Sie dem Portal unter https://learn.jura.uni-passau.de/seminar entnehmen.

    Die Verlängerung der Frist führt dazu, dass die Bearbeitungszeit jedenfalls teilweise in die Vorlesungszeit fällt und so ggf. mit Veranstaltungen kollidiert. Zudem führt sie im konkreten Fall zu Vorteilen für diejenigen, die frühzeitig angefangen haben (etwa am 5. oder 6. Februar), da sie ohnehin fast fertig sind und so nach weitgehend (oder in der Regel wohl vollständig) abgeschlossener Literaturrecherche noch zusätzliche 5 Wochen für den Feinschliff erhalten.

  2. Eine vorzeitige Abgabe ist selbstverständlich weiterhin für alle möglich; in diesem Fall wird der fehlende Bibliothekszugriff je nach zeitlichem Anteil an der Gesamtbearbeitungszeit (hatten Sie etwa einen Tag Bibliothekszugriff ist dies etwas anderes, als wenn Sie fünf Wochen Bibliothekszugriff hatten) berücksichtigt. Dies gilt auch für alle Teilnehmer/innen die bereits abgegeben haben und ihre Arbeit nicht später einreichen wollen.

  3. Für die Wahrung der Frist ist der Zeitpunkt des Hochladens in diesem Portal maßgeblich; die Abgabe der gedruckten Fassung ist insoweit zwar erforderlich, aber nicht zeitlich relevant.
  4. Die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch per Videokonferenz besteht weiterhin. Bitte senden Sie mir hierzu mindestens zwei Tage vorher den aktuellen Stand Ihrer Gliederung an   michael.beurskens@uni-passau.de und einen groben Zeitvorschlag, damit ich mich vorbereiten kann.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen