Logo der Universität Passau
Dekoratives Bannerbild Dekoratives Bannerbild

Prüfungen im Studiengang Rechtswissenschaft

Prüfungen im Studiengang Rechtswissenschaft

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Prüfungsanmeldung im Campusportal finden Sie auf den Seiten des "EXA-Management".


Anmelde­zeit­raum

Prüfungs­anmeldung
Wider­ruf
Wechsel

An­meldung erfolgt über HIS-QIS/oder im Prüfungs­sekretariat/oder bei den jeweiligen Lehr­stühlen

07.07.2025 – 18.07.2025

(1. Verfahren; hat Vorrang bei möglicher Zugangs­begrenzung)

13.10.2025 – 17.10.2025

(2. Verfahren; hat Nach­rang bei möglicher Zugangs­begrenzung)

An­meldung zum Schwer­punkt­bereichs­studium

(beide Ver­fahren nur für Kandidaten, die im WS 2025/2026 mit dem Schwerpunkt­bereichs­studium beginnen)

Wechsel des Schwer­punkt­bereichs

Service­point, Raum 201

oder per E-Mail
jup_Anmeldung@uni-passau.de

oder per Post

13.10.2025 – 03.11.2025

An­meldung zu den münd­lichen Prüfungen

Rück­tritt von den münd­lichen Prüfungen

Voraussichtlich über das Campusportal

07.01.2026 – 13.03.2026

Prüfungs­zeitraum münd­liche Prüfungen

-

1. Frist: 04.08. – 22.08.2025

2. Frist: 13.10. – 24.10.2025

An­meldung zu den Semi­naren, die zum Winter­semester 2025/2026 zählen.

Hinweis­blatt für die An­meldung zu den Semi­naren

Rück­tritt von den Semi­naren

bei jeweiligen Lehr­stühlen

per E-Mail oder per Post

Formulare für die Anmeldung/Wechsel zum Schwerpunkt­bereich, Seminar, mündliche Prüfung - Formulare auf der Webseite des Prüfungs­sekretariates

Achtung: Prüfungsleistungen im Schwerpunktbereich kann nur erbringen, wer sich in diesem Schwerpunktbereich angemeldet hat und daraufhin zugelassen worden ist.

Hier finden Sie die Tabelle mit den Anmeldefristen für den Schwerpunktbereich im WiSe 25/26 zum Herunterladen.

Hausarbeitenplan

Anmeldefrist und

Bearbeitungszeitraum

Rechtsgebiet Aufgabensteller
25.07. - 13.10. Privatrecht Prof. Dr. Solomon
Öffentliches Recht Prof. Dr. Dederer
Strafrecht PD Dr. Schladitz

Stand: 08.07.2025

Hinweis: Ausgabe wird immer am letzten Tag der Vorlesungszeit des vorangehenden Semesters sein, Abgabe am ersten Tag der Vorlesungszeit des nachfolgenden Semesters (bei Zusendung per Post genügt der Poststempel vom gleichen Tag). Grundsätzlich gilt die Anrechnung zum nachfolgenden Semester. Die Möglichkeit zur Anrechnung zum vorangehenden Semester wird nur noch über einen entsprechenden gesonderten Antrag an den betreuenden Lehrstuhl in begründeten Fällen (Studienortwechsel, Auslandsaufenthalt) möglich sein. Abgabefristen hierfür sind der 31.03. bzw. 30.09.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen