Logo der Universität Passau

Feierliche Überreichung der Examens-, Master- und Promotionsurkunden in der Juristischen Fakultät der Universität Passau

Im Rahmen einer akademischen Feier hat die Juristische Fakultät der Universität Passau am 15. Februar 2013 101 Absolventinnen und Absolventen des Ersten Juristischen Staatsexamens 2012/2 verabschiedet. Neben den Examenszeugnissen wurden auch die Masterurkunden des Masterstudiengangs „Europarecht“ und die Promotionsurkunden überreicht.

| Lesedauer: 1 Min.

Am Festakt nahmen neben Vizepräsident Professor Dr. Wolfgang Hau und den Professorinnen und Professoren der Juristischen Fakultät auch die Ltd. Ministerialrätin Dr. Andrea Schmidt als Leiterin des Landesjustizprüfungsamtes in München, der Präsident des Landgerichts Passau, Prof. Dr. Michael Huber, sowie zahlreiche Angehörige und Freunde teil.

Die Examensbeste, Stephanie Dausinger, bedankte sich in ihrer Ansprache im Namen der Absolventinnen und Absolventen bei den akademischen Lehrerinnen und Lehrern. Als Prüfungsbeste mit 14,06 Punkten wurde sie mit dem Absolventenpreis des AlumniClubs ausgezeichnet. Im Rahmen der Feier erhielten auch sieben Absolventen des postgradualen Masterstudiengangs Europarecht ihre Masterurkunde.

Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Überreichung der Promotionsurkunden durch den Dekan der Juristischen Fakultät, Prof. Dr. Rainer Wernsmann, an Dr. Andreas Köhler, Dr. Florian Lichtnecker und Dr. Michael Weber. Dr. habil. Markus Fehrenbach wurde für seine hervorragende Dissertation zum Thema „Der fehlerhafte Gesellschafterbeschluss in der GmbH – Allgemeines Beschlussmängelrecht und analoge Anwendung des Aktienrechts“ von Dr. Joachim Natterer mit dem CMS Hasche Sigle Preis Gesellschaftsrecht 2012 ausgezeichnet.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Passau Brass unter der Leitung von Michael Beck.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen