Logo der Universität Passau

Lehrerbildung am Puls der Zeit durch das Lehrkolleg von SKILL

Das im Rahmen des Projekts SKILL eingerichtete Lehrkolleg richtet sich speziell an Dozierende in der Lehrerbildung. Es lädt ein, sich nicht nur mit allgemeinen hochschuldidaktischen Fragen auseinanderzusetzen, sondern sich insbesondere auch mit lehrerbildungsrelevanten Themen wie Interdiszplinarität, Team-Teaching, Digitalisierung und Heterogenität in der Hochschullehre zu beschäftigen.

| Lesedauer: 1 Min.

Im Rahmen des Lehrkollegs werden drei zentrale Veranstaltungsformate angeboten:

Wissenschaftlicher Diskurs über Lehre in der Lehrerbildung: In jeder Veranstaltung haben Dozierende die Möglichkeit, auf die eigene Lehre bezogene Beiträge einzubringen und anhand aktueller Erkenntnisse der Lehr-Lernforschung zu diskutieren.

Praxis-Workshops mit mediendidaktischem Fokus: Das DiLab verfügt über eine moderne IT- und Medienausstattung. Die kompetente Verwendung im Kontext der eigenen Lehre steht im Fokus dieser Veranstaltungen.

Individuelle Beratung zur eigenen Lehre: Es können bestimmte Beratungsthemen wahrgenommen werden, wobei auch eigene Themenwünsche der Dozierenden Berücksichtigung finden.

Weitere Informationen zum Lehrkolleg sowie die aktuelle Programmübersicht für das Sommersemester 2018 finden Sie auf der Homepage des Lehrkollegs oder im Informationsflyer im Downloadbereich.

Didaktisches Labor, SKILL: Dr. Christian Müller

Gottfried-Schäffer-Str. 20
94032 Passau
Telefon: +49(0)851/509-3407
E-Mail: Christian.Mueller@uni-passau.de

Downloads

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen