Logo der Universität Passau

Tagung "Schwerpunkte im Jurastudium"

| Lesedauer: 1 Min.

Am 11. und 12. September findet die zweite Fachtagung des Instituts für Rechtsdidaktik unter dem Thema "Schwerpunkte im Jurastudium" statt.

Seit zehn Jahren sieht das Deutsche Richtergesetz für das Studium der Rechtswissenschaften einen Schwerpunktbereich vor, der zusammen mit der Staatsprüfung die Erste Juristische Prüfung bildet. Zehn Jahre sind Grund genug, Bilanz zu ziehen: Haben sich die Erwartungen erfüllt, die mit der Einführung des Schwerpunktbereichs verbunden waren? Soweit das nicht der Fall ist: Welche konkreten Verbesserungsvorschläge gibt es?

Die zweite Tagung des Passauer Instituts für Rechtsdidaktik möchte diesen Fragen nachgehen. Thema soll dabei zugleich das wissenschaftliche Arbeiten im Studium sein – ging es bei der Einführung des Schwerpunktbereichs doch gerade auch darum, diesen Aspekt zu stärken.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen