Logo der Universität Passau

Vom Militärviertel zu Deutschlands schönstem Campus: Ein Spaziergang durch die Campusgeschichte am 9. Juli

Am 9. Juli 2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr findet eine Exkursion zur Geschichte des Campus der Universität Passau statt. Von den Überresten des Soldatenlebens und des 16. Königlich Bayerischen Infanterieregiments in Passau (Nikolakaserne und Offiziersreithalle an der Uniwiese) geht es über den ehemaligen städtischen Schlachthof zu den abgerissenen Maierhof- und Maschinengewehrkasernen. Auch das einstige „Studentendorf Ghetto“ kommt dabei nicht zu kurz. Dieses historische Stadtviertel entlang des Inns wird heute vom modernen Universitätscampus mit seiner fast 45-jährigen Standortgeschichte überformt. 2009 wurde er zu „Deutschlands schönstem Campus“ gekürt.

| Lesedauer: 1 Min.

Die Exkursion führt Mario Puhane M. A., Leiter des Universitätsarchivs.

Treffpunkt: Universität Passau, Nikolakloster (Innenhof, Innstraße 40)

Die Anmeldung erfolgt über dieses Formular. Anfragen richten Sie bitte an Mario Puhane.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen