Vorschau auf LEHRE+ im Mai
Nicht verpassen: Am 5. Mai startet der #gutelehrelunch (Stud.IP: 68887), der montags von 12.15 bis 13 Uhr zu interessanten Impulsvorträgen, Diskussionen und kollegialem Austausch einlädt. Zum Auftakt wird Instructional Designer Jan Schlatter verraten, wie Sie KI-Bots für die Lehre „überlisten“, und Sie spielerisch das Thema Prompt Injections erkunden lassen.
Weitere Angebote im Mai sind:
- 08.05.2025: Gender- & diversity-sensitivity in teaching, examination and supervision (Stud.IP: 68888)
- 09.05.2025: Effektives Lehren und Prüfen mit Hausarbeiten (Stud.IP: 68890)
- 17.05.2025: AI-driven approaches to developing teaching materials for higher education (Stud.IP: 68892)
- 24.05.2025: Meetings erfolgreich gestalten (Stud.IP: 68895)
Sie erhalten in jeder Sitzung, an der Sie teilgenommen haben, 1 AE für Ihr Zertifikat.
Entdecken Sie das vielfältige Angebot zur Weiterentwicklung Ihrer hochschuldidaktischen Kompetenzen auf unserer Website.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen